Sauerland-Höhenflug Winterwanderung: Panoramawandern bei Windhausen

leicht
5,1 km
1:45 h
59 m
59 m
508 m
449 m
Rund-Tour
Wintertour Aktiv & Outdoor
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Attendorn, Windhausen

Zielpunkt

Attendorn, Windhausen

Dieser Rundwanderweg ausgehend von dem Höhendorf Windhausen eröffnet auf einem Panoramaweg faszinierende Aussichten bis in das Rothaargebirge.

Die Etappe startet am Parkplatz in Windhausen an der Plettenberger Straße. Unterwegs kommst du an einer Riesenbank mit herrlicher Panoramaaussicht vorbei. Bis Vierkreuze folgst du dem gelben H, dann geht es über Forstwege zurück bis zum Rastplatz Rehbigenholte und über den Sauerland-Höhenflug wieder zurück zum Parkplatz Windhausen.


icon-pin
Karte

Sauerland-Höhenflug Winterwanderung: Panoramawandern bei Windhausen

57439 Attendorn
icon-info
Details
Die Etappe beginnt am Parkplatz in Windhausen an der Plettenberger Straße. Der Sauerland-Höhenflug überquert die L 697 und führt zuerst durch Windhausen. Am Ortsende steigt der Weg etwas an und trifft oberhalb von Windhausen auf den Panoramaaussichtspunkt Rehbigenholte. Eine Schutzhütte sowie einige Bänke laden zu einer ersten kleinen Rast ein, bei der der wunderbare Blick über das Land der tausend Berge genossen werden kann. Bei klarer Sicht reicht der Blick nicht nur über Attendorn, der Burg Schnellenberg und der Hohen Bracht, sondern bis zum Hunauturm und bis zum Rothaargebirge. Eine große Panoramatafel informiert über die Gipfel des Sauerlandes.


Der Sauerland-Höhenflug führt über den Panoramaweg und durch Kyrill-Flächen bis zur Schutzhütte Vierkreuze, wo zahlreiche Wanderwege aufeinandertreffen und der Blick weit hinein in den Märkischen Kreis reicht. Hier verlassen wir den Sauerland-Höhenflug und biegen scharf links ab auf den nicht markierten Forstweg. Dieser führt in einem Bogen parallel zum Sauerland-Höhenflug zurück bis zum Rastplatz Rehbigenholte. Über den Sauerland-Höhenflug geht es wieder zurück zum Parkplatz Windhausen.

Der Weg wird im Winter nicht geräumt. Aufgrund der hohen Frequentierung, der breiten Wege und der offenen Flächen ist er aber auch bei höheren Schneelagen in der Regel gut zu gehen.

Gerade bei Winterwanderungen ist die Mitnahme eines Handys besonders wichtig. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sollte selbstverständlich sein.

Windhausen:Über die A 45 bis Olpe, von hier über die L 512 bis Attendorn. Hier folgen Sie den Schildern in Richtung Plettenberg über die L 607 bis Windhausen.

Parkplatz in der Ortsmitte von Windhausen direkt an der L697; GoogleMaps-Koordinate: 51.145328,7.863024

Windhausen: Windhausen kann mit den Regional-Buslinien 70 und 270 von Attendorn  und Plettenberg angefahren werden. Die einzige Bushaltestelle liegt im Ort an der Plettenberger Straße, an der Stelle, wo der Sauerland-Höhenflug die L697 kreuzt.

Attendorn, Windhausen

Attendorn, Windhausen

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Sauerland-Höhenflug Wanderweg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Höhenflug Wanderweg

Quelle: Sauerland-Höhenflug Wanderweg destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 04.11.2024

ID: t_100292843