A10 - Rund um den Flugplatz Soest/Bad Sassendorf

leicht
12,4 km
3:00 h
40 m
40 m
131 m
96 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Rathaus Bad Sassendorf, Eichendorffstraße 1 (Parkplatz)

Zielpunkt

Rathaus Bad Sassendorf, Eichendorffstraße 1 (Parkplatz)

Der ca. 12 km lange Wanderweg führt Richtung Lohne, dann Richtung Süden und rund um den Flugplatz Soest/Bad Sassendorf.

Der ca. 13 km lange Wanderweg startet am Rathaus. Von dort führt der Weg Richtung Lohne über die Goethestraße, den Rennweg und den historischen „Alten Hellweg“, durch Lohne bis zum Sudweg.

Weiter führt der Weg zum Gewerbepark „Lohner Klei“, einem ehemaligen britischen Kasernengelände, und in Richtung Flugplatz Soest/Bad Sassendorf bzw. einmal um den Flugplatz herum.

Zurück nach Bad Sassendorf geht es über den Sudweg und den Köhlingsweg, durch Lohne, über den historischen „Alten Hellweg“ und durch das „Dichterviertel“ zum Rathaus.

Zum "Alten Hellweg": Der westfälische Hellweg stellte im Mittelalter die Verbindung zwischen Rhein und Elbe dar. Im Speziellen ist mit dem Hellweg der Abschnitt zwischen Duisburg und Paderborn auf der Strecke von Aachen nach Goslar gemeint, der auch über Soest und Bad Sassendorf führt. Durch Karl den Großen wurde die Straße deutlich ausgebaut und mit Burgen und Reichshöfen gesichert. In besonders stark befahrenen Bereichen war der Hellweg im Mittelalter schon gepflastert, andernorts bis in die Zeit der Postkutschen eine reine Naturstraße. Wertvolles Handelsgut war unter anderem das Salz, welches noch heute große Bedeutung für Bad Sassendorf hat. Denn bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hier mit der Verwendung der Sole zu Heilzwecken begonnen und damit der Grundstein für das heutige Heilbad gelegt. Waren vom Hellweg fanden im gesamten Hanseraum Verbreitung. Der Hellweg ist ein alter Heeres- und Handelsweg und eine wichtige Ost-West-Verbindung seiner Zeit.

Wegbeschaffenheit: asphaltierte Wirtschaftswege,

Einkehrmöglichkeiten: am Anfang/Ende der Tour

icon-pin
Karte

A10 - Rund um den Flugplatz Soest/Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf
icon-info
Details

Rathaus - Richtung Lohne - „Alter Hellweg“ - Sudweg - Gewerbepark „Lohner Klei“ - Flugplatz Soest/Bad Sassendorf - Köhlingsweg - Lohne - „Dichterviertel“ - Rathaus

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.

Vom Ruhrgebiet oder aus Richtung Kassel über die Autobahn Dortmund Kassel (A 44) bis Abfahrt Soest-Ost/Bad Sassendorf, dann über die B475 und L856 nach Bad Sassendorf.

Aus Richtung Berlin/Hannover über die Autobahn (A 2) bis Abfahrt Wiedenbrück, dann über Lippstadt-Erwitte (B 1/L856), bis Bad Sassendorf.

Parkplatz Rathaus, Eichendorffstraße 1

Der Bahnhof Bad Sassendorf (Eurobahn R89 Münster-Warburg) ist 1 km vom Rathaus entfernt. Die nächste Bushaltestelle ist am Jahnplatz (100 m), sie wird angefahren vom R81 (Bad Sassendorf-Soest) und R49 (Bad Sassendorf-Soest-Möhnesee).

Rathaus Bad Sassendorf, Eichendorffstraße 1 (Parkplatz)

Rathaus Bad Sassendorf, Eichendorffstraße 1 (Parkplatz)

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Manuela Wolff

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Manuela Wolff

Quelle: Manuela Wolff destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: t_100292401