Schmallenberg - Fledermaustunnel

medium
56 km
2:45 h
860 m
845 m
489 m
286 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schmallenberg

Zielpunkt

Schmallenberg

Diese Tour führt Sie über den SauerlandRadring direkt zum berühmten Fledermaustunnel. Zurück geht es wellig durch das Haverland nach Schmallenberg.

Vom Start in Schmallenberg folgen Sie dem Logo mit der Fledermaus auf dem bestens ausgeschilderten SauerlandRadring. Zunächst geht die Route leicht bergauf Richtung Bad Fredeburg. Über die Orte Mailar, Dorlar, Bremke und Sallinghausen rollen Sie dann gemütlich bis nach Eslohe. Von dort geht es auf der ehemaligen Bahntrasse weiter bis Sie als besonderes Highlight den berühmten Kückelheimer "Fledermaustunnel" erreichen.

Auf dem Rückweg fahren Sie bis Kückelheim zurück und (er-) fahren das wunderschöne Haverland bis Sie wieder den Startpunkt der Tour in Schmallenberg erreichen. Über asphaltierte Wege und dennoch fernab der belebten Straßen können Sie die Ausblicke im Land der tausend Berge genießen.

Entlang der Route finden sich neben spannenden Aussichten auch attraktive Freizeitmöglichkeiten. Zum Beispiel das LandDampLeute-Museum in Eslohe. In dem Maschinen-Museum darf gestaunt, angefasst, mitgemacht und erlebt werden. 

 

icon-pin
Karte

Schmallenberg - Fledermaustunnel

57392 Schmallenberg
icon-info
Details

Schmallenberg - Bad-Fredeburg - Bremke - Eslohe - Fledermaustunnel - Kückelheim - Arpe - Werpe - Schmallenberg

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour

Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.

Ein Besuch des LandDampLeute-Museum in Eslohe ist absolut lohnenswert. Das Museum liegt direkt an der Strecke.

Von Süden kommend über die A4 / L236

Von Norden kommend über die A46 / B55

 

Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg

Poststraße 7

57392 Schmallenberg

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunkt ist in Meschede.

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Hier können Sie bestellen

Schmallenberg

Schmallenberg

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e. V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e. V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: t_100291714