Bad Sassendorf - Südschleife

leicht
20,3 km
1:20 h
144 m
144 m
200 m
90 m
Rund-Tour
regionale Radtour Radfahren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Knotenpunkt 93 (Kreisverkehr L856, Schützenstraße, Am Haullenbach, Birkenweg)

Zielpunkt

Knotenpunkt 93

Lernen Sie die Bad Sassendorfer Ortsteile im Süden kennen und radeln Sie entspannt durch die meist ebene Landschaft der Soester Börde.

Die Region rund um Bad Sassendorf zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, attraktive Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für entspanntes Radfahren.

Auf der Rundtour durch die nördlichen und südlichen Ortsteile radeln Sie durch die fruchtbare Bördelandschaft mit ihren Hofstellen und alten Dörfern, durch bunte Wiesen, entlang idyllischer Flussläufe und entdecken neben der wunderbaren Natur auch alte Gassen mit historischen Fachwerkhäusern im typisch westfälischen Stil.

Nach den Radtouren laden die Cafés und Restaurants, die Börde Therme und der Kurpark zu Erholung und Entspannung ein oder Sie gehen im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten den Geheimnissen des weißen Golds auf die Spur.

Die Bad Sassendorfer Südschleife lässt sich ideal auch mit der Nordschleife kombinieren.

icon-pin
Karte

Bad Sassendorf - Südschleife

59505 Bad Sassendorf
icon-info
Details

Knotenpunktreihenfolge: 93 - 97 - 42 - 41 - 40 - 93

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

Die Westfälischen Salzwelten in Bad Sassendorf erzählen Geschichte(n).

Vom Ruhrgebiet oder aus Richtung Kassel über die Autobahn Dortmund Kassel (A 44) bis Abfahrt Soest-Ost/Bad Sassendorf. Aus Richtung Berlin/Hannover über die Autobahn (A 2) bis Abfahrt Wiedenbrück, dann über Lippstadt-Erwitte (B 1), bis Bad Sassendorf.

In Bad Sassendorf finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten.

Bad Sassendorf erreichen Sie bequem mit der RB89, der "Ems-Börde-Bahn", die zwischen Münster und Warburg (über Altenbeken, Paderborn, Salzkotten, Geseke, Lippstadt, Soest, Hamm) verkehrt. Die Nahverkehrszüge fahren montags bis freitags im 30-Minuten-Takt, von 20.00 Uhr bis 00.00 Uhr im 60-Minuten-Takt. Die nächsten IC- bzw. ICE-Bahnhöfe sind Soest und Lippstadt bzw. Hamm und Münster.

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Hier können Sie bestellen

 

BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 €
Wanderkarte Arnsberg – Möhnesee 1:25.000: 6,95 €

Booklet Möhnesee, Radfahren und Wandern, Standpunktverlag: 4,90 €

Bestellung über: info@moehnesee.de (Link hinterlegen)(zzgl. 3,00 € Verpackung und Versand)

Knotenpunkt 93 (Kreisverkehr L856, Schützenstraße, Am Haullenbach, Birkenweg)

Knotenpunkt 93

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e.V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 18.03.2025

ID: t_100291507