Große Sommerseite & Langer Grund - Br2 (Marsberg, Sauerland)

medium
9,9 km
2:41 h
203 m
203 m
493 m
290 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Langer Grund

Zielpunkt

Wanderparkplatz Langer Grund

Der Ortswanderweg Br2 in Marsberg-Bredelar entführt den Wanderer in die Natur. Die Mehrheit des Weges verläuft durch den Wald und nördlich des Naturschutzgebietes Forst Bredelar.

Wer Ruhe haben und raus in die Natur möchte, ist auf dem Ortswanderweg Br2 genau richtig. Die Mehrheit des Wanderweges verläuft über befestigte oder asphaltierte Strecken, kleine Zwischenstücke sind naturnah. Sitzbänke zwischendurch laden zu einer kleinen Pause ein. Der Ortswanderweg verläuft durch und nördlich des Naturschutzgebietes (NSG) Forst Bredelar. 2001 wurde das NSG ausgewiesen, seit 2004 stellt es eine Teilfläche des Fauna-Flora-Habitat-Gebietes (FFH) Bredelar dar. Das NSG umfasst ein Waldgebiet, in dem sich Rotbuchenwald, Eichen-Buchenwälder, Erlenwälder und Bereiche mit Nadelholz befinden.

icon-pin
Karte

Große Sommerseite & Langer Grund - Br2 (Marsberg, Sauerland)

34431 Marsberg
icon-info
Details

Der Ortswanderweg Br2 startet am Wanderparkplatz "Langer Grund" mit Informationstafel direkt an der B7 gelegen. Nach nur wenigen Schritten ist der Wanderer von Ruhe und Natur umgeben. Der Wanderweg führt mit einem längeren, stetigen Anstieg hinauf Richtung Madfeld bevor gegen Ende des Weges der Abstieg hinab zum Startpunkt erfolgt. Für einen verhältnismäßig kürzeren, "steileren" Anstieg empfiehlt es sich die Tour gegen den Uhrzeigersinn zu laufen.

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Die App „Hilfe im Wald“ stellt derzeit über mehr als 59.000 Rettungspunkte in fast allen Bundesländern Deutschlands in einer Karte dar und zeigt Benutzern die Entfernung zu den umgebenden Rettungspunkten an. Der Datenbestand wird laufend erweitert. Der Feuerwehr, der Polizei und den Sanitätern sind die einzelnen Rettungspunkte und die Anfahrtswege bekannt, z.T. wird auch dort die App Hilfe im Wald verwendet, um zu rettende Personen zu finden. Wird beim Absetzen des Notrufs also die Kennung des nächsten Rettungspunkts genannt, kann schnell geholfen werden.

B7 aus Bredelar Richtung Marsberg kurz nach dem Abzweig Richtung Giershagen geht der Weg links zum Wanderparkplatz ab

Wanderparkplatz Langer Grund

Infos rund um Marsberg gibt es unter https://www.tourismus-marsberg.de/.

Wanderparkplatz Langer Grund

Wanderparkplatz Langer Grund

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Andrea Kümmel

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Andrea Kümmel

Quelle: Andrea Kümmel destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: t_100291486