Ölmühlen-Pfad - Leichte.Wander.Welt.

leicht
1,4 km
20 m
1 m
3 m
76 m
72 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz an der Tüschenbroicher Mühle

Zielpunkt

Parkplatz an der Tüschenbroicher Mühle

Kurzer Rundweg durch den Tüschenbroicher Wald

Ausgehend vom Parkplatz an der Tüschenbroicher Mühle geht der Weg zunächst Richtung des gleichnamigen Lokals, über die dortige Sonnenterrasse und überquert den Stau des Mühlteichs. Dann führt er vorbei am Schanzenhof in den Wald. Schon nach ca. 300 m biegt der Weg links ab in einen ausgedehnten Erlenbruchwald. Besonders sumpfige Bereiche werden durch kleine Bohlenstege überbrückt. Folgt man dem geschlängelten Wegeverlauf, geht der Wald in einen alten Buchenmischwald über und man kommt nach Austritt aus dem Wald zur Tüschenbroicher Ölmühle, die auch ein Mühlrad besitzt. Hier hat man auch einen freien Blick auf das Schloss und die Motte. Zur linken Seite sieht man den zur Mühle gehörigen Mühlstau.

icon-pin
Karte

Ölmühlen-Pfad - Leichte.Wander.Welt.

41844 Wegberg
icon-info
Details

Mit einem Fernglas und etwas Geduld lassen sich Eisvögel und Graureiher beobachten.

Parkplatz an der Tüschenbroicher Mühle
(Navigation: Gerderhahner Str. 1, 41844 Wegberg)

Standort bei Google Maps

Mit dem Bus bis zur Haltestelle "Wegberg, Tüschenbroicher Mühle". Von hier aus noch etwa 1 km Fußweg bis zum Startpunkt.

Parkplatz an der Tüschenbroicher Mühle

Parkplatz an der Tüschenbroicher Mühle

Kulturell interessant

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Till Ermecke

Organisation

Naturpark Schwalm-Nette

Lizenz (Stammdaten)
Till Ermecke

Quelle: Till Ermecke destination.one

Organisation: Naturpark Schwalm-Nette

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: t_100290917