Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Altes Rathaus Uslar, Lange Str. 1
Zielpunkt
Altes Rathaus Uslar, Lange Str. 1
Start: Altes Rathaus Uslar, Lange Str. 1 (Graftplatz)
- St. Johanniskirche (rechts vorbei über den Lavespark zur Stadtmauer)
- rechts an der Stadtmauer entlang bis zur Wiesenstraße
- die Straße überqueren und rechts in Richtung Waschanlage (Autohaus Siebrecht)
- nach ca. 100 Metern findest du das erste Hinweisschild in Richtung Volpriehausen
- du fährst auf der ehemaligen Bahntrasse bis in den Ortsteil Allershausen
- geradeaus weiter die Ladestraße entlang
- am Ende der Straße rechts abbiegen, dann durch den Tunnel
- du erreichst den Ortsteil Bollensen
- an der Mitte des Ortes in der Kurve nach links abbiegen (siehe Schilder in Richtung Gierswalde/Volpriehausen)
- am Waldrand geht es nach Gierswalde und nach Volpriehausen
- im Ort nach links abbiegen und weiter auf dem Radweg neben der Landstraße nach Delliehausen
Lohnenswerter Abstecher:
Am Ende des Ortes Delliehausen (links Wendeplatz) ca. 100 m, dann rechts einbiegen. Hier erreichst du die Meilerstelle mit Wohlfühlpfad. - zurück in den Ort
- am Gasthaus Köhlerhof rechts hinauf „Hajestraße“
- oben angekommen dem Hinweisschild „Bergsee folgen“ (hier lohnt sich ein kleiner Abstecher vom Weg)
- weiter folgst du den Hinweisschildern in Richtung Dinkelhausen
- vor Dinkelhausen nach rechts abbiegen in Richtung Vahle
- in Vahle durch den Ort fahren
- vor dem Ortseingang nach rechts abbiegen (Unterstraße)
- auf dem Weg erreichen Sie den Ort Eschershausen hier geht es auf dem ausgeschilderten Radweg zurück nach Uslar
Tipp: Kalibergbau-Museum Volpriehausen, Köhlerdorf Delliehausen mit Bergsee und Holzkohlenmeiler
Parkplatz Altstadt
Bahnhof Uslar
E-Bike-Lademöglichkeit in Uslar direkt am Alten Rathaus Uslar und im Forstgarten Uslar möglich.
Altes Rathaus Uslar, Lange Str. 1
Altes Rathaus Uslar, Lange Str. 1
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Infos einfach aufs Smartphone
Wegbeläge
Organisation
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Quelle: destination.one
Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Zuletzt geändert am 03.02.2025
ID: t_100290900