Wanderung "Rund um den Treßsee"

Wandern

12,2 km - 2:30 h | Geeigneter Startpunkt ist der Parkplatz beim Jugend-Treff Großsolt

Du startest nahe der Kirche Großsolt direkt an der Bondenau. Du folgst auf der Wanderung zum größten Teil den Schildern des Rehwegs. Dein Weg führt dich zunächst zur L267. Hier gehst du ein kurzes Stück nach links und biegst dann rechts in die Oeverseer Straße ein. An einer Infotafel verlässt du den Rehweg und gehst weiter auf dem Moorweg. Du kommst zum Ortsteil Großsoltwesterholz. Hier stößt du wieder auf den Rehweg. Hinter der Ortschaft bekommst du auf der rechten Seite ab und zu Einblicke in die Treßsee-Niederung mit dem Treßsee.

In der Siedlung Augaard passierst du die erste Brücke über die Treene und gelangst entlang von Kiesabbauflächen zur Düne am Treßsee (Naturschutzgebiet). Hier triffst du mit etwas Glück die Schäferin mit ihrer Wanderherde. Zwischen Wiesen und Weiden wanderst du weiter und passierst über die Grühbrück – auch Hexenbrücke genannt – die Kielstau. Du biegst rechts ab Richtung Sportplatz Großsolt und gelangst wieder zu deinem Ausgangspunkt.

 

Sehenswert:

  • Naturschutzgebiet "Obere Treenelandschaft"
  • Großsolter Moor
  • Die Treene
  • Naturschutzgebiet Düne am Treßsee

icon-pin
Karte

Wanderung "Rund um den Treßsee"

Am Schützenheim 2, 24991 Großsolt

Ansprechpartner

Wanderung "Rund um den Treßsee"
Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e. V.
Am Schützenheim 2, 24991 Großsolt
icon-info Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Grünes Binnenland

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Grünes Binnenland