4,3 km - 0:50 h | Starte deine Wanderung auf dem Froschweg vom Parkplatz Frörupsand aus und erlebe das Grüne Binnenland hautnah.
Wer es liebt, in stiller Natur unterwegs zu sein, inmitten von feuchten Wiesen, kleinen Tümpeln und geheimnisvollen Mooren, der ist auf dem Froschweg genau richtig. Die etwa 4,5 Kilometer lange Rundtour beginnt am Parkplatz in Frörup und führt dich direkt hinein in die Ihlseestrom-Niederung – eine amphibienreiche Landschaft zwischen Wassergräben, Wiesen, Bruchwald und der nahegelegenen Treene.
Der Weg verläuft auf Feld- und Wiesenpfaden durch das Herz eines einzigartigen Lebensraums. Besonders spannend für Naturfreunde: Mit etwas Glück kannst du hier dem Moorfrosch begegnen – auch Feldfrosch oder Sumpffrosch genannt. Dieses faszinierende Amphib gehört zu den am weitesten verbreiteten Froscharten Eurasiens und bevorzugt stille, flache Gewässer, Feuchtgrünland und lichte Bruchwälder – all das findest du entlang des Froschwegs. In der Paarungszeit schimmern die Männchen sogar auffällig blau – ein echtes Highlight für Tierliebhaber!
Auch für Kinder ist der Weg ein kleines Abenteuer: Es geht vorbei an kleinen Quellen, über Gräben und durch feuchte Senken – Gummistiefel sind bei nassem Wetter auf jeden Fall zu empfehlen!
Zurück im Dorf Frörup führt dich die Route über eine Unterführung durch den kleinen Ortsteil Frörupsand zurück zum Startpunkt.
Besondere Erlebnisse:
- Amphibienreiche Feuchtgebiete der Ihlseeniederung
- Lebensraum des seltenen Moorfroschs
- Kleine Quellen und Wassergräben entlang des Weges
- Weite Ausblicke über Wiesen, Moore und Treenelandschaft
Tipp:
Wer dem Froschkonzert lauschen möchte, sollte den Weg am besten in der Dämmerung oder im Frühjahr begehen – dann ist Paarungszeit!