Das Panorama rund um Wilparting ist auch im Winter eine Wanderung wert - im Süden die tiefverschneiten Alpengipfel, im Osten das Inntal!
Bei unpassender Lawinenlage am Berg oder als Ausgleichsprogramm zum Wandern im Winter eignet sich die Wanderung um Wilparting für eine schöne Tour. Die Wallfahrtskirche Wilparting erinnert an das frühe Christentum in Bayern, vor allem an den irischen Wanderbischof Marinus und Anianus. Beide hätten in dieser Gegend 40 Jahre lang als Einsiedler gelebt. Marinus gar in einer Höhle. Er wurde von slawischen Eindringlingen ermordet. Anianus sei am gleichen Tag in seiner Klause eines natürlichen Todes gestorben. 50 Jahre später barg man beider Gebeine und gründete die erste Kirche am "Ursenberg" (Irschenberg; ursus = Bär). Seither begeht Wilparting jedes Jahr am 15. November feierlich den "Mareistag", den Todestag der Missionare.