Eppinger-Linien-Weg: Kunst. Natur. Geschichte.

medium
41,1 km
13:30 h
543 m
483 m
384 m
187 m

Wanderung Fernwanderweg Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Der ausgezeichnete Qualitätswanderweg führt quer durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg, entlang der kulturhistorischen Verteidigungsanlage Eppinger Linien zwischen Eppingen und Mühlacker.

Eppinger-Linien-Weg

Deine Wanderung auf dem Eppinger-Linien-Weg führt Dich entlang dem ehemaligen Verteidigungswall von Eppingen, über Sternenfels und Maulbronn bis nach Mühlacker.

Dieser kulturhistorische Wanderweg eignet sich hervorragend als 2-Tages-Tour mit Tagesziel Sternenfels, kann aber auch in einzelnen Teilstücken - oder für Ambitionierte an einem Stück - erwandert werden.

Wandernd erkundest Du die geschichtsträchtige Vergangenheit sowie landschaftliche Vielfalt der Region - durch stille Wälder, idyllische Streuobstwiesen, romantische Fachwerkdörfer und mit tollen Ausblicken über den Kraichgau. Das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn bildet ein kulturelles Highlight an der Strecke.


Eppinger Linien

Die Eppinger Linien wurden Ende des 17. Jahrhunderts während des französischen Erbfolgekrieges errichtet. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, wegen seiner Erfolge in den Schlachten gegen die Türken auch „Türkenlouis“ genannt, ließ von Neckargemünd bis Weissenstein diese Verteidigungsanlage mit Wall, Graben, Verhack und Palisaden bauen.

Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg kannst Du dem Verlauf des oft noch gut sichtbaren Wall-Graben-Systems von Eppingen bis Mühlacker folgen. Nachbauten der Chartaquen (hölzerne Wachtürme) sowie Informationstafeln geben zusätzliche Informationen zum Aufbau und Nutzen des Verteidigungswalls.

An neun Stationen entlang des Weges wurden Großplastiken des Gemminger Künstlers Hinrich Zürn installiert, die symbolhaft die spannende Geschichte der Eppinger Linien vorstellen. Im Vordergrund stehen nicht zuerst die Skulpturen, sondern die Auswirkungen der historischen Kriegsgeschehnisse auf die einfache Bevölkerung der Region und der Bezug auf die heutige Situation im vereinten Europa.

icon-pin
Karte

Eppinger-Linien-Weg: Kunst. Natur. Geschichte.

icon-info Details

Bitte beachte die Verlegung des Weges zwischen Natura Frieden und auf den Schranken (Maulbronn). Vor Ort ist die Beschilderung bereits angepasst.
Die Skulpturen entlang des Weges werden aktuell instandgesetzt. Daher sind diese nicht überall vollständig vorzufinden.
Prädikat Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Langer Qualitätsweg
Ein langer „Qualitätsweg Wanderbares Deutschlands" erfüllt deutschlandweite und transparente Standards für besonders attraktive Wanderwege und verpflichtet sich, Naturschutzbelange sowie die Sicherung der Wegepflege und der Markierungsqualität zu gewährleisten. Er wird von regionalen Experten erfasst und betreut und durchläuft alle 3 Jahre einen Prüfprozess durch den Deutschen Wanderverband.
Mehr Infos: https://www.wanderbares-deutschland.de/service/qualitaetsinitiativen/qualitaetswege

Kulturell interessant

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Lizenz (Stammdaten)
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg