Parkplatz, Südring 98, 46348 Raesfeld
ladnetz.de Charging Station, 30, Krechtinger Str., 46499 Hamminkeln
Die Route beginnt gleich mit einer ersten Sehenswürdigkeit in Raesfeld: Dem Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld. Hier trifft Moderne auf Historie. Das Naturparkhaus ist umhüllt von einem großen Glaskörper, der Gästen im Inneren einen tollen Blick hinaus gewährt aber auch von außen mit seiner Spiegelwirkung eine perfekt Symbiose mit der Natur schafft. Im Naturparkhaus gibt es eine kleine jedoch spannende Ausstellung zu den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur.
An das Naturparkhaus grenzt der Tiergarten Schloss Raesfeld an. Das imposante Schloss mit Kapelle, Freiheit und Tiergarten laden zum Verweilen und Bestaunen ein. Die Anlage ist ein visuelles Erlebnis und hinterlässt einen bleibenden Eindruck, der Lust auf einen erneuten Besuch macht.
Nach den ersten zwei Highlights in Rasefeld beginnt nun die Radtour in Südwestlicher Richtung. Wer möchte kann einen Abstecher in den Neue Wildnis Dämmer-Wald mit Erlebnispfad machen oder auch die Streuobstwiese Van-Nahmen Obstlehrgarten besuchen.
Die Route schlängelt sich verspielt entlang malerischer Felder und Bäche bis zur Büngersche und Dingdener Heide. Hier gibt es in schöner Natur große Brachvögel, quirlige Kiebitze, Wasserbüffel oder Störche zu entdecken.
Etwas weiter im Westen befindet sich die Dingdener Heide. Sie lädt ein das Fahrrad einfach mal stehen zulassen und einen Blick auf einen der Highlight-Abschnitte des Hohe Mark Steigs zu werfen. Hier wird eine "Zeitreise" der Landwirtschaft und des landwirtschaftlichen Wandels vom Mittelalter bis heute unternommen.
Die Etappe endet in Dingden.
Mit dem PKW
Aus Norden kommend
- Über A31 bis Borken fahren
- Weiter auf B67 und Ausfahrt B70 nehmen
- Dem Straßenverlauf bis zum Ziel folgen
Aus Osten kommend
- A43 nehmen bis Dülmen Abfahren auf B474 und weiter auf L600 und B67 In Höhe von Borken au
- f B70 abbiegen und dem Straßenverlauf von Borkener Straße bis zum Ziel folgen
Aus Süden kommend
- Über A31 bis Schermbeck fahren
- Weiter auf B224 in Richtung Raesfeld
- Dem Straßenverlauf bis zum Ziel folgen
Aus Westen kommend
- Über A3 bis Rhede fahren
- Weiter auf B67 und auf Brünener Straße abbiegen in Richtung Rhede-Ost
- Über Raesfelder Weg und Homerstraße dem Straßenverlauf bis zum Ziel folgen
Mit dem ÖPNV
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Borken fahren. Von dort aus weiter mit R21 bis Raesfeld, Kirche.
Die Hohe Mark RadRoute ist durchgängig beschildert.
Sie ist Teil des Knotenpunktsystems und ist das anhand der rot/weißen Beschilderung zu erkennen. An Kreuzungspunkten leiten Pfeil- oder Zielwegweiser in die richtige Richtung. Hier finden Radfahrende auch das Logo der Hohe Mark RadRoute mit dem grünen Fahrrad. Wo die Radwege nur in eine Richtung führen, gibt es regelmäßig rechteckige Zwischenwegweiser.
Die Hohe Mark RadRoute ermöglicht es an vier Stellen, Abkürzungen über Querspangen zu nehmen - zwischen Borken und Raesfeld sowie zwischen Reken über Heiden und Dorsten. Diese sind auch Teil der Ost-, Mitte- und West-Kurse. Auch auf den Querspangen leitet das bekannte Routenlogo in umgekehrter Farbgebung (weißes Fahrrad auf grünem Hintergrund).
LinksHörerlebnisse Hohe Mark: https://naturpark-hohe-mark.gim.guide/projects/de/index.html?p=3
Parkplatz, Südring 98, 46348 Raesfeld
ladnetz.de Charging Station, 30, Krechtinger Str., 46499 Hamminkeln