Euregio Egrensis Radtour 2023 - Dreiländereck Sachsen-Thüringen-Bayern

32,4 km
2:30 h
400 m
400 m
620 m
471 m

Radfahren

Startpunkt

Wiedersberg

Zielpunkt

Wiedersberg

Bei der diesjährigen Radtour der Euregio Egrensis am 10. Juni steht die deutsche und europäische Einheit im Mittelpunkt. Ziel der Tour ist das deutsch-deutsche Museum in Mödlareuth.

Noch heute ist das Vogtland ein Vier-Länder-Eck mit Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen. Das Vogtland durchzogen aber auch kirchliche und politische Grenzen. Bei dieser Tour, die vorwiegend auf dem Eurovelo 13 (Iron-Curtain-Trail) entlang führt, lernen die Teilnehmer so einige Grenzen und ihre Geschichten kennen.

Aber die Teilnehmer erleben auch das Überwinden der Grenzen und die Öffnung hin zu einem vereinten Europa.

Organisiert wird die Tour durch die Euregio Egrensis AG Sachsen/Thüringen, das Radkulturzentrum Vogtland, den Vogtlandkreis, das Vogtländische Radsportteam Plauen e.V. und den Tourismusverband Vogtland. Eine Anmeldung ist bis zum 2.6.2023 möglich.

Informationen: www.euregioegrensis.de 

Start: 9:30 Uhr
Ende: ca. 16:00 Uhr

Das Teilnehmerfeld soll auf maximal 100 Mitfahrer, vornehmlich aus Mitfahrern mit E-Bikes (Pedelecs) bestehen. 

Empfehlung: 20-30 Personen in einer Gruppe

icon-pin
Karte

Euregio Egrensis Radtour 2023 - Dreiländereck Sachsen-Thüringen-Bayern

08606 Triebel/Vogtland
icon-info Details

Wiedersberg

Wiedersberg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Vogtland - Sinfonie der Natur

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur