Nächster Halt: Wildnis! (ÖPNV) - Friede, Freude, Buchenwälder - Nationalpark Eifel

leicht
12,6 km
3:35 h
143 m
336 m
515 m
331 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Haltestelle Haus Kermeter

Zielpunkt

Haltestelle Gemünd Mitte

Nächster Halt: Wildnis! - Diese Wanderung führt durch das Herzstück des Nationalparks Eifel, den Kermeter mit seinen mächtigen Buchen. Von Wolfgarten nach Gemünd wandert man durch lichtdurchflutete Eichenwälder. Die An- und Abreise mit Buslinien ermöglicht diese neue Streckenwanderung (von A nach B)! So hat man bereits bei der Anreise den Blick und Kopf frei für die einzigartige Natur, die sich hier eigenständig zurück zur Wildnis entwickeln darf.

Erlebe während dieser Wanderung die Vielfalt des Kermeters: Die imposanten Buchen- und knorrigen Eichenwälder geben dieser Tour einen besonderen Charme. Steige ein in den Bus (ab Gemünd: Linie 231 oder 814 / ab Heimbach: Linie 231 oder M) und fahre zum Startpunkt der Wanderung mitten in den Kermeter (Haltestelle Haus Kermeter). Was folgt ist eine entspannte Wanderung über abwechslungsreiche Wege hinab nach Gemünd. Der Abstieg über schmale Pfade nach Gemünd erfordert Trittsicherheit.

icon-pin
Karte

Nächster Halt: Wildnis! (ÖPNV) - Friede, Freude, Buchenwälder - Nationalpark Eifel

53937 Schleiden
icon-info
Details

Die Wanderung führt von der Haltestelle Haus Kermeter zunächst leicht bergab zum Kloster Mariawald. Die Klostergaststätte freut sich auf einen Besuch - hier kann man sich die weitbekannte Erbsensuppe schmecken lassen. Von dort kreuzt man die Straße und wandert weiter durch dichte Buchenwälder bis zur Ortschaft Wolfgarten. Nachdem man Wolfgarten durchquert hat, wandert man in einer Schleife am Ortsrand entlang bevor man anschließend über schmale Pfade durch knorrige Eichenwälder hinab nach Gemünd wandert. In Gemünd führt die Tour durch die Ortsmitte. Dort laden verschiedene Einkehrmöglichkeiten zu einem Imbiss ein. Ziel der Wanderung ist die Haltestelle Gemünd Mitte.

Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollte der Wald zur eigenen Sicherheit nicht betreten bzw. so schnell wie möglich verlassen werden.

 

Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.

Wir empfehlen: Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack 🎒

Unser Tipp: Kehr ein in die Klostergaststätte Mariawald und genieße die weitbekannte Erbsensuppe!

 

 ℹ Tipp: Mit der GästeCard gibt es freie Fahrt mit Bus und Bahn und attraktive Ermäßigungen bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen in der Region.

Mit dem PKW nach Gemünd:

Aus Richtung Köln über die A1 bis zur Ausfahrt Wißkirchen. Dort geht es weiter über die B266, die direkt nach Gemünd führt.

Aus Richtung Aachen über die B258 bis hinter Roetgen. Dort links abbiegen in Richtung Rurberg auf die B266 ab. Diese führt über Lammersdorf, Kesternich und Einruhr direkt nach Gemünd.

In Gemünd kann man kostenfrei auf dem Eifel-Ardennen-Platz oder dem Marienplatz parken.

Deine Anreise nach Gemünd bzw. in den Kermeter:

Aus Richtung Köln/Bonn fahre mit der Bahn bis Kall Bf. Von dort aus nimm den Bus bis Gemünd Mitte (Linien SB 82 oder SB81). Weiter geht die Fahrt die ganze Woche über mit der Buslinie 231 bis Haus Kermeter. An Sonn- und Feiertagen (ab 15. Juni bis Allerheiligen) fährt der KermeterShuttle (814) direkt vom Bahnhof Kall bis zur Haltestelle Haus Kermeter. (Fahrplanauskunft: www.vrs.de)

Aus Richtung Aachen fahre mit der Bahn nach Düren. Von dort aus nimm die RB 21 bis Heimbach. Hier in den Bus (Linie 231) umsteigen, dieser bringt dich zu den Haltestellen im Kermeter. (Fahrplanauskunft: www.auskunft.avv.de)

  

Zwischen Heimbach und Gemünd fährt die Linie 231 (Kermeter-Linie), die einen in 30 min von Heimbach bis Gemünd bringt.

Zwischen der Haltestelle Urftstaumauer/Haftenbach und Gemünd Mitte fährt die Linie 814 (Kermeter-Shuttle). (An Sonn- und Feiertagen in der Saison vom 15. Juni bis Allerheiligen)

 

Wanderkarte Nr. 50 des Eifelvereins (ISBN: 978-3-944-620-466)

Erhältlich im Nationalpark-Zentrum Eifel und den Nationalpark-Toren sowie bestellbar unter:

https://www.eifelverein.de/verlag/wanderkarten/231-nationalpark-eifel-nr-50 

Nationalparkverwaltung Eifel

Urftseestraße 34

53937 Schleiden-Gemünd

Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0

Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88

 

E-Mail: info@nationalpark-eifel.de 

Homepage www.nationalpark-eifel.de 

Haltestelle Haus Kermeter

Haltestelle Gemünd Mitte

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nationalparkverwaltung Eifel

Organisation

Nationalparkverwaltung Eifel

Lizenz (Stammdaten)
Nationalparkverwaltung Eifel

Quelle: Nationalparkverwaltung Eifel destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Eifel

Zuletzt geändert am 19.04.2025

ID: t_100283797