Grenzsteinpfad Naumburg Hessen

medium
7,8 km
3:00 h
100 m
100 m
466 m
400 m
Rund-Tour

Themenweg Wanderung

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz an der L 3215 zwischen Naumburg und Netze

Ein besonderer Wanderweg auf historischem Terrain

Beginnend am  Wanderparkplatz führt der Weg sanft bergauf durch Buchenwald und einzelne Nadelwaldpartien bis zum Bubenkreuz, dem wohl ältesten Grenzstein. Er ist nur einseitig bearbeitet und steht auf der Höhe (boben=oben) des Passes zwischen Naumburg und Netze. 

Insgesamt können 20 Steine erwandert werden, unterbrochen von sog. Läufersteinen, die in schlichter Form den Grenzverlauf markieren.

Bis zum Zweiherrenstein folgt der Weg dem Diemelwanderweg und dem N5 durch abwechslungsreichen Wald, immer begleitet von  eindrucksvollen Grenzsteinen am Wegesrand.

Nach einer Pause am Zweiherrenstein führt der Weg weiter bis zur Fünfbrüderbuche, einem eindrucksvollen Naturdenkmal. Auch hier kann eine Rast eingelegt werden.

In der Tourist-Info Naumburg ist ein Flyer zum Grenzsteinpfad erhältlich.

icon-pin
Karte

Grenzsteinpfad Naumburg Hessen

L3215, 34311 Naumburg
icon-info Details

Wanderparkplatz an der L 3215 zwischen Naumburg und Netze

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Habichtswald