Traumschleife Steinhauerweg

medium
10,2 km
3:30 h
198 m
176 m
418 m
259 m
Rund-Tour
Wandern Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Waldfestplatz Britten; Zum Festplatz, 66679 Losheim am See-Britten

Zielpunkt

Waldfestplatz Britten; Zum Festplatz, 66679 Losheim am See-Britten

Historische Wegkreuze aus einer Zeit als die Bevölkerung von Britten fast ausnahmslos von „Steinen“ lebte finden sich am Wegesrand. Zwei aufgelassene Steinbrüche zeugen ebenfalls von der Arbeit des Steinhauers. Im romantischen Saarhölzbachtal ist nur das Plätschern des Bachlaufs zu hören.  Historische Grenzsteine erinnern an die ehemalige Grenze zwischen dem Saargebiet und Deutschland.  

Auf diesem Weg werden Kulturgeschichte und Landschaft zu einer Einheit.

Zwischen den Jahren 1743 und 1786 schufen Steinmetze aus Britten zahlreiche Wegkreuze. Zehn historische Kreuze säumen den Steinhauerweg. Im schattigen Wald sind schmale Waldpfade mit breiteren Waldwirtschaftswegen verwoben. Auf weichem Waldboden, stetig leicht bergab, wird das Tal des Saarhölzbaches erreicht.

Historische Grenzsteine der ehemaligen Grenze finden sich am Wegesrand. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Region „Saargebiet“ von Deutschland abgetrennt und der Verwaltung des Völkerbundes unterstellt. Im Anstieg aus dem idyllischen Saarhölzbachtal befindet sich ein Ruheforst, der auf breitem Weg durchquert wird.

Bei Sonnenschein erleuchten in einem stillgelegten Steinbruch Sonnenstrahlen die dunkelroten Felsen, faszinierende Schattenspiele durch den Schattenwurf der Bäume über dem Steinbruch. Aus Ritzen und Spalten wuchern Blumen und Gras, einige Felsplatten sind mit dicken Moosschichten überzogen, auf einigen Felsen wachsen Bäume, die Wurzeln um den Stein geschlungen. Am Steinbruch „Fonkenbruch“ sind an den dunklen Felswänden des schmalen Durchlasses die Spuren von Hammer und Meißel noch gut erkennbar. Bäume hüllen den Steinbruch in mystisches Dunkel. Wenig später wunderbare Aussichten  „Am Schönertskopf“ über die Wälder bis nach Losheim und Merzig.

Der Steinhauerweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 87 Erlebnispunkten bewertet.

icon-pin
Karte

Traumschleife Steinhauerweg

66679 Losheim am See
icon-info
Details

Waldfestplatz Britten; Zum Festplatz, 66679 Losheim am See-Britten

Waldfestplatz Britten; Zum Festplatz, 66679 Losheim am See-Britten

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Frank Polotzek

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Frank Polotzek

Quelle: Frank Polotzek destination.one

Organisation: Saarland

Zuletzt geändert am 12.03.2025

ID: t_100283525