Neisseland-Erlebnistour

medium
118,3 km
8:00 h
157 m
153 m
216 m
125 m
Rund-Tour

Radfahren

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Erlichthof Rietschen

Zielpunkt

Erlichthof Rietschen

Sie mögen Radfahren und Camping? Sie und Ihre Familie seh­nen sich nach viel Natur und spannenden Erlebnissen?

Dann ist die Neisseland-Erlebnistour genau das Richtige für Sie.

Diese Rundtour von Campingplatz zu Campingplatz ist ideal für Familien geeignet, die gern in der Natur sind und Spaß an Neuem haben. Gleich mehrere Naturschutzgebiete sowie das UNESCO-Biosphärenreservat Heide- und Teichlandschaft sind Bestandteil dieser Tour. Mit dem Bärwalder See und dem Stausee Quitzdorf ra­deln Sie an zwei wunderschönen Seen mit vielen Wassersportmög­lichkeiten vorbei. Aber auch eine Paddeltour auf der Neiße ist zu empfehlen. Familien sollten einen Abstecher in die Geheime Welt von Turisede (Kulturinsel Einsiedel) in Zentendorf einplanen. Hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Mit der Erlichthofsiedlung in Rietschen und dem Konrad-Wachsmann-Haus in Niesky warten auch historisch bedeutende Orte darauf, entdeckt zu werden.

Die Neisseland-Erlebnistour führt Sie stets über gut ausgebau­te, flache Radwege oder wenig befahrene Nebenstraßen. Auch Familien mit kleineren Kindern können diese Tour bewältigen, da größere Steigungen ausbleiben.

icon-pin
Karte

Neisseland-Erlebnistour

02956 Rietschen
icon-info Details

1. Tag

 

Rietschen – Rothenburg/O.L. - 28 km

Individuell reisen Sie in Rietschen an. Starten Sie vom Erlichthof Riet­schen und folgen Sie dem Wolfsradweg. Sie kommen an der Wes­ternsiedlung „Forest Village Ranch“ in Walddorf vorbei – mit etwas Glück können Sie hier Bisons beobachten. Danach führt sie die Tour durch das Naturschutzgebiet der Niederspreer Teiche, bevor Sie in Steinbach an die Neiße kommen und über den Oder-Neiße-Radweg nach Rothenburg/O.L.  radeln. Hier können Sie das Rad gegen ein Schlaucboot tauschen und eine Neiße-Tour unternehmen. Oder auf dem Bogenparcour mit Pfeil und Bogen „auf Jagd gehen“.

 

2.Tag

 

Rothenburg/O.L. – Thräna - 38 km

Bevor Sie Rothenburg/O.L.  hinter sich lassen, führt Sie Ihr Weg an der Nordsee-Ostsee-Wasserscheide in Geheege vorbei. In Horka lohnt ein Stopp an der historischen Wehranlage. Mehrere Holzhaussiedlungen sowie das bekannteste Holzhaus der Stadt, das Konrad-Wachsmann-Haus, geben der Stadt Niesky ihren Charak­ter. Hier wurden erstmals Holzhäuser in Fertigbauweise produziert. Ihre Tour führt Sie weiter am Stausee Quitzdorf vorbei, bevor Sie im Freizeit- und Campingpark Thräna ankommen. Eine Partie Gaudi-Golf und ein Spaziergang am Wildgehege runden den Tag ab.

 

3.Tag

 

Thräna – Bärwalder See - 32 km

Diese Etappe ist geprägt von kleinen, aber sehr idyllischen Ortschaf­ten. Ein Stopp an den historischen Dorfkirchen in Förstgen oder Klitten lohnt. Am Tauernwiesenteich sollten Sie sich Zeit für Naturbeobachtungen nehmen. Mit etwas Glück sehen Sie einen sel­tenen Seeadler. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Bärwalder See, an dem Sie den Abend ausklingen lassen können.

 

4.Tag

 

Bärwalder See – Rietschen – 26 km

Genießen Sie die Zeit am Bärwalder See, gehen Sie schwimmen oder spazieren Sie in Boxberg/O.L. auf das Landschaftskunstobjekt „Ohr“. Von dort erhalten Sie einen tollen Ausblick über den See und die Region. Danach radeln Sie auf dem Wolfsradweg vorbei am noch aktiven Tagebau in Reichwalde, den Hammerstädter Teichen bis zum Erlichthof Rietschen. Bevor Sie die Rückreise antreten, sollten Sie sich unbedingt noch in der Schrotholzhaussiedlung um­schauen

verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Re-genhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe,Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial

Anreise nach Rietschen möglich mit den Zug: Bahnstrecke Cottbus - Görlitz

Buchung

Buchbar vom 01. April bis 31. Oktober über

Neiße-Tours

02929 Rothenburg

Görlitzer Str. 15

Tel.: 035891/189993 oder 01601818888

info@neisse-tours.de

www.neisse-tours.de

 

Leistungen

  • Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
  • täglicher Tourenstart
  • 3 ÜN im eigenen Zelt auf Campingplätzen in
  • Rothenburg/ O.L, Thräna und Klitten oder Boxberg
  • Längeres Verweilen an einem Etappenort möglich (Bummeltour).
  • Info-Paket mit Routenbeschreibung, Kartenmaterial und GPX-Daten wird nach Buchungh zugesandt.
  • Servicetelefon

Preis

Pro Person im eigenen Zelt:                       69,00 €                Erwachsener

                       Kinderrabatte:                        0 – 5 Jahre          100%                   

                                                                         6-11 Jahre          50%                                                                                                                            

                                                                         12-16 Jahre        25%

Preis Bootstouren bei Neiße-Tours ab 19,00 € inkl. Transport von Personen

 

optional:

  • täglicher Gepäcktransport: 240,00 €/Familie oder Gruppe
  • Verlängerungsnächte oder Übernachtungen in Pensionen und auf Anfrage buchbar

Erlichthof Rietschen

Erlichthof Rietschen

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Isabell Klette

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Isabell Klette