Weserradweg

leicht
46,5 km
3:30 h
190 m
220 m
158 m
101 m

Qualitätsradroute Radtour Fernradweg Radfahren

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Hann. Münden Parkplatz am Weserstein

Herzlich Willkommen auf dem Weserradweg - Radfahrspaß entlang der Weser!

Der Weserradweg führt auf insgesamt 520 Kilometern, aufgeteilt auf 15 Etappen, vom Ursprung der Weser in Hann. Münden bis zur Nordsee nach Cuxhaven.

Die erste Etappe des Weserradweges führt auf rund 46 km durch den Naturpark Reinhardswald. Start ist am Weserstein, wo "Werra sich und Fulda küssen", denn hier hat die Weser ihren Ursprung. In nördliche Richtung immer dem Flussverlauf folgend, geht es nach Hemeln. Von hier aus besteht die Möglichkeit, einen Abstecher in den märchenhaften Reinhardswald und zur Sababurg mit dem Dornröschenschloss, dem Tierpark und dem Urwald zu unternehmen. Überquert mit der Gierseilfähre in Hemeln die Weser nach Reinhardshagen-Veckerhagen und setzt euren Weg in den Reinhardswald fort.

Die Hauptroute des Weserradweges führt ab Hemeln weiter direkt entlang des Flusses über Bursfelde mit seinem ehemaligen Benediktinerkloster in die Gemeinde Wesertal. 

An der Brücke bei Gieselwerder vorbei verläuft die Hauptroute des Weser-Radweges weiter auf der rechten Uferseite. Entlang unberührter Natur schlängelt sich hier der Radweg größtenteils direkt entlang der Weser. An einigen Stellen finden sich traumhafte Ausblicke in das Wesertal. In Lippoldsberg lohnt sich dann eine kurze Rast. Das Örtchen liegt in einem malerischen Talkessel, umgeben von großen Waldgebieten des Reinhardswaldes, des Bramwaldes und des Sollings. Hier kann das Kloster Lippoldsberg, das auf das 11. Jahrhundert zurück geht, bestaunt werden. Wer möchte, kann auch hier mit einer Weserfähre auf die andere Weserseite übersetzen. Auf der Hauptroute geht es über Bodenfelde mit malerischen Fachwerkbauten und einer schönen Weserpromenade nach Wahmbeck. Hier kann man wie in alten Zeiten mit der Gierseilfähre auf die andere Flussseite übersetzen. Denn auf der anderen Weserseite befindet sich die Alternativroute des Weserradweges, die es auch ermöglicht den Radweg als Rundtour zu erfahren. Ob auf der Haupt- oder Nebenroute, wir setzen die Radtour Richtung Norden fort und erreichen schließlich das Etappenziel Bad Karlshafen. Hier warten das historische Rathaus, das Deutschen Hugenottenmuseum und die Wellnessoase "Weser-Therme" sowie das Hafenbecken inmitten der weißen Barockstadt auf euch.

Wer am nächsten Tag seine Radreise auf dem Weserradweg fortsetzt, verlässt nach Bad Karlshafen den Naturpark Reinharswald.

icon-pin
Karte

Weserradweg

34346 Hann. Münden
icon-info Details

Hann. Münden Parkplatz am Weserstein

Entlang der Landesstraße L 561 wird ab Montag, 21. Juli, bis voraussichtlich Mitte August auf dem Weserradweg bei Bursfelde eine Erneuerung der Radwegbrücke durchgeführt. Für die Arbeiten an dem Bauwerk wird der Weserradweg vollgesperrt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Naturpark Reinhardswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Reinhardswald