Die abwechslungsreiche Route verbindet die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach sowie das Örtchen Landwüst miteinander. Der Kapellenberg sowie der Wirtsberg bieten dabei tolle Aussichten über das Obere Vogtland bis nach Tschechien.
Ausgangspunkt der Tour ist der gebührenfreie Parkplatz "NaturTheater" am Ortseingang Bad Elster. Von dort folgen Sie dem Radfernweg Sächsische Mittelgebirge in Richtung Zentrum, vorbei am NaturTheater und an der Bade- und Saunalandschaft im Albert Bad. Weiter der Badstraße folgend, passieren Sie den Kurpark und den Paul-Schindel-Park und fahren durch den Ortsteil Reuth, bevor im Ortsteil Sohl der Radfernweg Sächsische Mittelgebirge verlassen wird.
In der Ernst-Thälmann-Straße biegt die Route nach rechts ab und folgen von nun an der Markierung Musikantenradweg. Die Route führt nach Bad Brambach, dann weiter über Hohendorf und Bärendorf, wo sich ein Abstecher zum Kapellenberg lohnt, zurück nach Bad Brambach. Von dort geht es in Richtung Rohrbach bis nach Landwüst mit dem beliebten Aussichtspavillon auf dem Wirtsberg. Ab Landwüst führt die Runde erneut über den Radfernweg Sächsische Mittelgebirge zurück zum Ausgangspunkt in Bad Elster.