
Wanderparkplatz Waldbadstraße/Marktweg
Wanderparkplatz Waldbadstraße/Marktweg
Die Wanderung beginnt an der Minisiedlung Reuterhof, südlich von Reinhardtsdorf. Der Parkplatz in Reuterhof ist dabei der Ausgangspunkt. Insgesamt 14 Spielstationen und 15 Informationstafeln wurden vom Sachsenforst neu angelegt. Eine Station nennt sich beispielsweise "Wasserspeicher". Hier kann getestet werden, welcher Boden am besten Wasser aufnehmen kann. Es gibt außerdem ein Fachwerkhaus, den Zeitreisekompass, das Kraftspiel, eine Waldruheinsel, ein Klangspiel, Bodenfenster, eine Hängebrücke, ein Spinnennetz, den Bodenfilter, einen Barfußpfad, die Stationen "Bäume des Waldes" und "Tiere des Waldes" sowie den Balancierpfad. Witziges Element ist der Tierweitsprung. Wer schafft es, so weit wie ein Floh zu hopsen? Generell ist es egal, in welche Richtung man den Lehrpfad läuft. Die Runde ist ca. 2,5 km lang und beschildert.
GPS-Daten aktualisiert 2022
Der Weg ist neu angelegt.
Achtung: Die Kinder können mit Wasser matschen. Notfalls Ersatzkleidung einpacken.
Für einen rundum gelungenen Nachmittag könnte man ein Picknick mitnehmen.
Ab Bad Schandau über Krippen S 169 in Richtung Reinhardtsdorf
Wanderparkplatz Reinhardtsdorf-Schöna (Waldbadstraße/Marktweg)
Parkplatz Marktweg 116, Reinhardtsdorf-Schöna
Parkplatz Waldbadstraße 52, Reinhardtsdorf-Schöna
Anfahrt/ Abfahrt:
Linie 252 (Schmilka - (Ostrau -) Bad Schandau - Krippen - Reinhardtsdorf - Schöna)
Jetzt bestellen: Wanderführer
Hier kaufen: Wanderkarten
Wanderparkplatz Waldbadstraße/Marktweg
Wanderparkplatz Waldbadstraße/Marktweg
Infos einfach aufs Smartphone
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Quelle: Mandy Krebs / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. destination.one
Organisation: Tourismusverband Sächsische Schweiz
Zuletzt geändert am 26.04.2025
ID: t_100282187