Dorferlebnisplatz Eckartsberg
Dorferlebnisplatz Eckartberg
Vom Dorferlebnisplatz geht es entlang der Geschwister-Scholl- Straße in Richtung Zittau. Nach wenigen Minuten sehen wir zu unserer rechten Seite, das älteste Haus in Eckartsberg, die "Alte Lotte". Weiter geht es der Straße folgend, vorbei an der ehemaligen Gaststätte "Zum Eichenwäldchen" bis die Straße einen leichten Schlenker nach rechts macht. Dort biegen wir scharf links ab und bleiben auf der unteren Straße. Würde man die Straße rechts hoch gehen, kommt man zum Kindergarten "Sonnenblume" und einer Kleingartenanlage. Wir bleiben jedoch auf der Feldstraße und sehen gerade aus einen Vierseiten Hof. Dieser beinhaltet drei wunderschöne Ferienwohnungen. Wir laufen nun weiter, vorbei an den Kuhweiden und können eine grandiose Aussicht in das Zittauer und Jeschken Gebirge genießen. Das Heimatmuseum auf der linken Seite lädt zum Verweilen ein. Die Feldstrße weiter, erreichen wir eine Aussichtsbank mit Panormatafel. Wir folgen der Straße und halten uns links und kommen an Weiden, Aussichten und Höfen vorbei. An einer großen Eiche, biegen wir links ab und gehen die Bergstraße hinab bis zur Einbiegung rechts, in die Straße "Zum Steinbruch". Diese laufen wir weiter und kommen am Tauchclub und ehemaligen Steinbruch vorbei. Über eine große Steinbrücke überqueren wir den Eckartsbach und und halten uns links auf den Fuß-und Radweg neben der B178. Vorbei an der Gartenanlage "Schleekrtscham" kommen wir wieder Richtung Ortsmitte. An der Bushaltestelle "Eckartsberg Löbauer Straße" biegen wir rechts ein und kommen an den sogenannten Fünfhäusern vorbei.
Folgende Stationen:
- Dorferlebnisplatz Eckartsberg
- Umgebindehaus: Geschwister-Scholl-Straße 79
- Luthereiche
- Heimatverein Eckartsberg e.V.
- Panoramaaussicht Eckartsberg
- Kaisers Eiche
- Steinbruch Eckartsberg
- Fünfhäuser
keine besondere Ausrüstung nötig
Der Heimatverein Eckartberg lädt mit seinem historisch gestalteten Dreiseitenhof in das Dorfmuseum Eckartberg ein. Dort erfahren Sie mehr über Landwirtschaft, Bauernleben und wechselnden Ausstellungen.
Ein weiteres Highlight dieser Tour ist die "Alte Lotte" entlang der Dorfrunde. Das älteste Haus von Eckartberg wird vom Feuerwehr- und Historikverein zu einem generationsübergreifenden Dorfgemeinschaftshaus ausgebaut und freut sich auf Ihren Besuch.
Sie erreichen Oberseifersdorf über diese Verkehrsanbindungen:
- B178 aus Richtung Löbau oder Zittau
Geparkt werden kann kostenlos am Straßenrand am Hasenberg. Sie finden den Parkplatz in der Karte über das Parken-Symbol.
Eckartberg ist mit der Linie +10 der KVG Dreiländereck von Montag bis Freitag stündlich , aus Richtung Löbau oder Zittau zu errichen . Samstag und Sonntag fährt die Linie im 2 Stunden Takt.
Auch die Linie 18 fährt von Montag bis Freitag stündlich von Zittau nach Mittelherwigsdorf über Oberseifersdorf, Eckartsberg, Radgendorf als Ringverkehr.
http://www.kvg-zittau.de/fahrplaene/fahrplaene.htm
Von der Bushaltestelle Eckartsberg Löbauer Straße sind es nur ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Dorferlebnisplatz
Möchten Sie mehr über den Ortsteil Eckartsberg erfahren, empfiehlt sich das Dorfbuch Eckartsberg. Dieses können Sie bei der Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf, Am Gemeindeamt 7, 02763 Mittelherwigsdorf erwerben.
Für weitere Informationen Rund um die Dorfrunde und Umgebindehausstraße steht Ihnen Herr Plüschke von der Gemeindeverwaltung unter 03583/501314 zur Verfügung.
Schauen Sie auch gern auf unserer Internetseite der Gemeinde Mittelherwigsdorf vorbei: https://www.mittelherwigsdorf.de/
Dorferlebnisplatz Eckartsberg
Dorferlebnisplatz Eckartberg
Infos einfach aufs Smartphone
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Quelle: Gemeinde Mittelherwigsdorf destination.one
Organisation: Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Zuletzt geändert am 18.12.2024
ID: t_100280959