Lühe-Anleger in Grünendeich
Lühe-Anleger in Grünendeich
Verlauf nördliche Schleife: Grünendeich – Hollern-Twielenfleth – Hansestadt Stade – Agathenburg – Horneburg - Guderhandviertel - Steinkirchen - Grünendeich
Beschilderung: Folgen Sie dem Logo der Obstroute!
Sehen und Erleben auf der nördlichen Schleife: Lühe-Anleger - Obstplantagen zur Apfel- und Kirschblüte sowie zur Erntezeit - Haus der Maritimen Landschaften Unterelbe - Leuchtturm Twielenfleth – Windmühle Venti Amica - Hansestadt Stade - Schloss Agathenburg - Handwerksmuseum Horneburg – Kirche St. Nicolai et Martini mit Arp-Schnitger-Orgel - Hogendiekbrücke
Gebührenpflichtige Parkplätze sind am Lühe-Anleger vorhanden.
- Mit der Lühe-Schulau-Fähre ab Wedel/Schulau. Die Fähre transportiert auch Fahrräder.
- Vom 01. Mai bis 29. September an Wochenenden und Feiertagen: Elbe-Radwanderbus
kostenlose Radbroschüre vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.
u. a. Pocket-Karte 15 - Stade - offizielle Rad- und Wanderkarte vom Verlag Maiwald-Karten, Maßstab 1:50.00
Karten und Prospekte: kostenlose Radbroschüre vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.
Lühe-Anleger in Grünendeich
Lühe-Anleger in Grünendeich
Infos einfach aufs Smartphone
Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
Quelle: Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. destination.one
Organisation: Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
Zuletzt geändert am 19.02.2025
ID: t_100279839