Naturum Göhrde, König-Georg-Allee 5, 29473 Göhrde
Naturum Göhrde, König-Georg-Allee 5, 29473 Göhrde
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet am Waldmuseum Naturum Göhrde. Luca, der Hirschkäfer, führt Dich nun für 2-3 Stunden auf dem Naturlehrpfad vom Waldmuseum durch die Göhrde. Von der König-Georg-Allee biegst Du rechts ab und überquerst den Kateminer Mühlenbach. Danach geht es erneut nach rechts und Du folgst Du dem Weg bis Du eine Gabelung erreichst. An der Gabelung wählst Du erneut den rechten Weg, der Dich tiefer in lichte Wälder mit fruchttragenden, großkronigen Eichen, die sogenannten Hutewälder führt, die bis in das 19. Jahrhundert hinein große Viehherden ernährten. Auf Deinem weiteren Weg entdeckst Du am Wegesrand die Wiekauer Kuhle. Ursprünglich war es die Wasserstelle eines mittelalterlichen Dorfes, nun ist es ein idyllischer Weiher mitten im Wald. Achte auch auf den dreistufigen, naturnahen Waldrand, die Wälder an den Hängen des Kateminbachtals oder das Sonderbiotop Kollaser Grund. Zurück an der Gabelung hältst Du Dich rechts und folgst dem Weg, den Du gekommen bist zurück zum Waldmuseum.
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit ist erforderlich!
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und eine Regenjacke sind empfehlenswert!
Tipp des Autors
Das Waldmuseum Naturum Göhrde bietet noch weitere spannende Führungen und Mitmach-Aktionen an, schaut mal nach!
Anfahrt
Von Hamburg über die A1 (Beschilderung in Richtung Bremen), A39 (Beschilderung in Richtung Lüneburg) bis Lüneburg fahren. Dort die B216 (Beschilderung in Richtung B216/Dannenberg/Dahlenburg/Bleckede) bis Göhrde nehmen.
Von Berlin über die A10 (Beschilderung in Richtung Hamburg) und weiter auf A24 (ebenfalls Richtung Hamburg) und A14 bis nach Ludwigslust fahren. Von dort der B191 bis Dannenberg folgen, danach die B216 bis Göhrde nehmen.
Parken
Parkplatz am Naturum Göhrde, König-Georg-Allee 5, 29473 Göhrde
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Lüneburg ist von überall gut mit der Bahn zu erreichen.
Von Lüneburg geht es mit dem Bus 5304 (in Richtung “Göhrde-Metzingen Feuerwehr” oder “Hitzacker (Elbe) Dannenberger Straße”) bis zur Haltestelle Göhrde Schloss.
Zu manchen Zeiten verkehren diese Busse als RUF-Busse. Die RUF-Busse erreichst Du per Telefon unter +49 5841 977 377.
Karte/Karten
Wanderkarte Wendland
Startpunkt
Naturum Göhrde, König-Georg-Allee 5, 29473 Göhrde
Zielpunkt
Naturum Göhrde, König-Georg-Allee 5, 29473 Göhrde
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Urlaubsregion Wendland.Elbe