Tipp

Weser-Radweg Alternativroute, 2. Etappe: Von Höxter bis Hameln

medium
75,9 km
5:09 h
21 m
40 m
102 m
63 m
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Höxter

Zielpunkt

Hameln

Die zweite Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radwegs verläuft von Höxter über die Hämelschenburg bis nach Hameln und ist knapp 75 Kilometer lang. Highlights sind das Weltkulturerbe Corvey und die Hämelschenburg.

In der historischen Altstadt von Höxter mit Gebäuden aus der Weserrenaissance beginnen Sie Ihre Fahrradtour. Typisch für die Weserrenaissance sind die Fächerrosetten und Schnitzereien, die Sie ebenfalls an ihrem Zielort in Hameln entdecken können. Vor den Toren der Stadt führt der Weser-Radweg vorbei am UNESCO-Welterbe Corvey. Ein Besuch lohnt sich, um die Architektur und prachtvollen Einrichtungsbeispiele zu sehen. Weiter folgen Sie der Weser bis nach Holzminden. Hier haben Sie die Möglichkeit ihr E-Bike aufzuladen oder eine Pause in der Stadt der Düfte und Aromen zu machen. Die Radtour verläuft weiter vorbei an Heinsen bis zur Burg Polle, wo Sie mit der Gierseilfähre die Weserseite wechseln.  Die Radtour verläuft vorbei an Reileifzen, hier können Sie auf einer Liege den Blick über die Flusslandschaft genießen bevor Sie weiter durch malerische Landschaften bis nach Bodenwerder fahren. Ein Besuch des Lügenbarons von Münchhausen ist ein Muss. Direkt an der Weser verläuft der Radweg weiter bis nach Grohnde, wo Sie die Weser mit einer Personenfähre überqueren. Kurz nach Emmerthal besuchen Sie die prächtige und märchenhafte Hämelschenburg, die in ihrer Baukunst noch vollständig erhalten ist. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie auf einem asphaltierten Weg neben der Straße bis zu Ihrem Zielort Hameln.

icon-pin
Karte

Weser-Radweg Alternativroute, 2. Etappe: Von Höxter bis Hameln

37671 Höxter
icon-info
Details

Nehmen Sie sich die Zeit für die Erkundung der historischen Städte mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten.

Aus dem Norden erreichen Sie Höxter wie folgt:

Nehmen Sie die A7 bis Hannover, weiter auf der A2 Richtung Bielefeld, Abfahrt Lauenau und über die B83 und B64 nach Höxter

 

Aus dem Süden:

Fahren Sie auf der A7 bis Abfahrt Hann. Münden, weiter über die B80 und B83 entlang der Weser erreichen Sie Höxter

 

Aus dem Westen:

Die Autobahn A44 bis Bad Wünnenberg, weiter auf die A33 in Richtung Paderborn, Abfahrt Paderborn-Zentrum und dann über die B64 bis Höxter

 

Aus dem Osten:

Nehmen Sie die A2 bis Salzgitter, weiter auf der A7 Richtung Kassel, Abfahrt Seesen und bis Höxter auf der B64

Informationen zu Parkplätzen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website oder im Weser-Radweg Serviceheft.

Bahnhöfe entlang der Strecke:

  • Höxter
  • Holzminden
  • Emmerthal
  • Hameln
  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.

  •  Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.

Höxter

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Barrierefrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Weser-Radweg Infozentrale

Lizenz (Stammdaten)
Weser-Radweg Infozentrale

Quelle: destination.one

Organisation: Weser-Radweg Infozentrale

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: t_100279373