Hann. Münden
Höxter
Für die Radtour sollten Sie ausreichend zu trinken und einen Regenschutz mitnehmen.
Die Route führt Sie direkt unterhalb vom Schloss Fürstenberg vorbei. Machen Sie eine Pause und beuschen das Weserrenaissance Schloss mit seiner weltbekannten Porzellanmanufaktur.
Über Die A7 und/oder B80 nach Hann. Münden, PKW folgen dort der Ausschilderung des Parkplatzes Tanzwerder/Weserstein. Hier können PKW auch für die Dauer der Radreise geparkt werden.
Auf unserer Website im Bereich Service/ Anreise finden Sie eine Liste der öffentlichen Parkplätze in Hann. Münden. Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen.
Bahnhöfe entlang der ersten Etappe:
- Hann. Münden
- Bodenfelde
- Bad Karlshafen
- Wehrden
- Höxter
- Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
- Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
- Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €
Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.
- Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
- Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
- Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €
Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.
www.weserradweg-info.de
Hann. Münden
Höxter
Infos einfach aufs Smartphone
Weser-Radweg Infozentrale
Quelle: destination.one
Organisation: Weser-Radweg Infozentrale
Zuletzt geändert am 25.04.2025
ID: t_100279372