Hemmoor
Hemmoor
Hemmoor - Oberndorf - Wingst - Weißenmoor - Westersode - Lamstedt - Nindorf - Klint - Hechthausen - Hemmoor
Auf der Strecke gibt es zwei ungesicherte Querungen über die B73.
Auf PKW und landwirtschaftliche Fahrzeuge ist zu achten.
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms.
Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit mitgeführt werden.
Die Oste mit der 1909 eröffneten Schwebefähre erschweben? Ab Hemmoor einfach der Ausschilderung „Alternativroute“ folgen (Fahrräder dürfen mit an Bord).
Die Tour ist als Rundkurs angelegt. Eine gute Einstiegsmöglichkeit bieten die Ortschaften Lamstedt, Hechthausen und Hemmoor. Hechthausen und Hemmoor sind aus Richtung Hamburg und Cuxhaven über die B73 zu erreichen.
Zum Parken stehen in den einzelnen Ortschaften öffentliche Parkplätze zur Verfügung z.B. Bördehalle in Lamstedt, Park and Ride Parkplatz am Bahnhof in Hechthausen oder Hemmoor
Der Bahnhof Hemmoor ist mit den Regionalzügen (RE5) aus Richtung Hamburg und Cuxhaven erreichbar. Die Züge verfügen über ein eigenes Fahrradabteil. Für die Fahrradmitnahme muss ein gesondertes Ticket gebucht werden.
Weitere Informationen unter:
Die kostenfreie Radbroschüre von Cuxland-Tourismus mit allen 12 Tagestouren ist in den Tourist-Informationen vor Ort erhältlich oder kann unter folgendem Link als pdf-Datei heruntergeladen werden: www.cuxland.de/prospekte.
ADFC-Regionalkarte Cuxhaven Bremerhaven mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, Maßstab 1:75000
ISBN 978-3-87073-878-5
Der Streckenverlauf ist durchgehend mit den CUX 5-Wegweisern beschildert.
Die Route ist nach FGSV-Richtlinien ausgeschildert und besteht aus kleinen quadratischen Zwischenwegweisern und langen Zielwegweisern.
Weitere Informationen zur Radwegweisung unter: Radverkehrswegweisung in Niedersachsen
Links
Hemmoor
Hemmoor
Infos einfach aufs Smartphone
Cuxland-Tourismus
Quelle: Stefanie John von Zydowitz destination.one
Organisation: Cuxland-Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: t_100278811