Bahnhof Pulsnitz / Parkplatz Schützenplatz
Bahnhof Pulsnitz / Parkplatz Schützenplatz
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof aus, gehen wir in Uhrzeigerrichtung nach Norden und überqueren die S 95. Auf der Nordstraße verläuft dann der Wanderweg, bis dieser scharf nach rechts auf den Schneckenweg abbiegt. Weiter geht es über die Kapellengartenstraße bis zur Siegesbergstraße. Danach durchquert der Weg das ehemalige Gelände der VEB Herrenmode bis er auf die Hempelstraße trifft. Weiter geht es durch den Polzenberg, den ältesten Teil der Stadt Pulsnitz. Im Anschluss geht der Weg durch den Schlosspark mit dem berühmten Laubengang. Der Schlossareal wird als Klinik genutzt. Nun führt der Weg über den Markt. Hier steht das Pfefferkuchenmuseum, welches für alle Freunde des Gebäckes zahlreiche Informationen bereithält. Über die Rietschelgasse und Bachstraße erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.
Tipp des Autors
Markt Pulsnitz mit Kirche und Pfefferkuchenmuseum
Schlosspark mit Laubengang und Skulpturensammlung
9 Pfefferküchlereien
Parken
Parkplatz Schützenplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Per Zug bis zum Bahnhof Pulsnitz. Details zu Ihrer Verbindung finden Sie auf der Webseite der Bahn.
Karte/Karten
Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9
Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6
Startpunkt
Bahnhof Pulsnitz / Parkplatz Schützenplatz
Zielpunkt
Bahnhof Pulsnitz / Parkplatz Schützenplatz
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Das Landschaftswunderland Oberlausitz