Eco Pfad Breuna - Erinnern und Gedenken

leicht
6,5 km
1:50 h
80 m
80 m
330 m
288 m
Rund-Tour
Themenweg Wanderung
Startpunkt

Stadtkirche, Breuna

Zielpunkt

Stadtkirche, Breuna

Der Eco Pfad Breuna verbindet auf seiner Wegstrecke unterschiedliche Friedhöfe und ein Kriegerdenkmal. Er ermöglicht dem Besucher, sich einen Einblick in 3500 Jahre Bestattungskultur zu verschaffen.

Allen Orten gemeinsam ist das Bemühen, den Verstorbenen zu gedenken und kommende Generationen an sie zu erinnern.
Während wir bei den Hügelgräbern den Bestattungsbrauch nur erahnen können, ist dieser bei den neueren Friedhöfen klar erkennbar. Doch Friedhofskultur unterliegt dem Wandel, die Möglichkeiten der Grabform sind vielfältiger geworden. Diesem Wandel trägt der Gemeindefriedhof Rechnung. Auch das Gedenken an die Gefallenen und Opfer der Kriege hat sich geändert, wie an den Soldatenfriedhöfen und am Kriegerdenkmal deutlich wird.
Das Erkennen von Kontinuität und Wandel in der Friedhofskultur kann Fragen nach der eigenen Bestattung aufwerfen. Das gehört zum Leben dazu, wie der Tod selbst.

icon-pin
Karte

Eco Pfad Breuna - Erinnern und Gedenken

34479 Breuna
icon-info
Details

Stadtkirche, Breuna

Stadtkirche, Breuna

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Habichtswald

Quelle: Naturpark Habichtswald destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 25.02.2025

ID: t_100275584