Ein Spaziergang durch Eibau entlang der Umgebindehausstraße

leicht
5,7 km
1:25 h
10 m
32 m
385 m
353 m
Rund-Tour

Themenweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Faktorenhof Eibau

Zielpunkt

Faktorenhof Eibau

Der Ortsteil Eibau schlängelt sich entlang des oberen Landwassertales und ist eingebettet von den Bergen Kottmar, Beckenberg, Lerchenberg und Spitzberg.

Das Ortsbild wird von den für unsere Region typischen Umgebinde- und Faktorenhäusern mit vielen Elementen des ländlichen Barock geprägt. Sie zeugen von der Tradition der Leineweberei und des Leinwandhandels. Die Leinwandhändler (Faktoren) gründeten mit Beginn der Industriealisierung Anfang des 19. Jh. mechanische Webereifirmen, die bis zur politischen Wende 1989 neben der Landwirtschaft den Charakter nicht nur unseres Ortsteiles bestimmten.Für Gäste und Urlauber bietet Eibau u.a. mit dem Faktorenhof und seinem Heimat- und Humboldtmuseum viele Freizeitangebote. Das Freibad mit 3.000 qm Wasserfläche gilt als eines der schönsten und beliebtesten Bäder des Landkreises.Die vorhandenen Sporteinrichtungen, u.a. die Sporthalle "Am Kottmar" und das Fitness-Center, beweisen, dass der Sport mit an vorderster Stelle steht.Neben dem Eibauer Schwarzbier hat der seit 1993 alljährlich am letzten Junisonntag veranstaltete "Bier- und Traditionszug" die Oberlausitz inzwischen deutschlandweit bekannt gemacht. Schließlich haben wir mit der Spree eine "direkte Verkehrsverbindung" mit der Bundeshauptstadt Berlin, zumindest durch die Spreequelle am Kottmar, die zusammen mit zwei weiteren Quellen des Flusses in der Nachbarstadt Ebersbach-Neugersdorf das sogenannte Spreequellland bilden.

icon-pin
Karte

Ein Spaziergang durch Eibau entlang der Umgebindehausstraße

icon-info Details

keine spezielle Ausrüstung erforderlich.

Angekommen im Faktorenhof empfiehlt sich der Besuch des Heimat-und Humboldtmuseums. Danach können Sie es sich in der Gaststätte "Eibauer Brauhaus" im Faktorenhof bei einem Eibauer Bier gemütlich machen.

 

Faktorenhof Eibau

Faktorenhof Eibau

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Information Spreequellland

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Spreequellland