Zur alten Grenze

sehr leicht
71,6 km
2:30 h
320 m
314 m
92 m
35 m

Rennrad Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

FELTA-Tankstelle, Celler Straße 25, 29525 Uelzen

Wo einst die innerdeutsche Grenze verlief, erstreckt sich heute ein faszinierendes Naturparadies mit herrlichen Trainingsmöglichkeiten.

Der Weg aus der Stadt ist kurz. Schon bei Groß Liedern wird es merklich ruhig, und man kann sich aufs Rad fahren und die Landschaft konzentrieren. Die Straßen werden schmaler und einige sanfte Hügel erinnern daran, dass die letzte Eiszeit das „Uelzener Becken“ formte.

Einige Dörfer später, bei Soltendieck, ändert sich das Bild. Es wird merklich waldreicher und welliger. Ein idealer Lebensraum für das Rot- und Damwild, das auch tagsüber gern die kaum befahrenen Straßen kreuzt. Hier, in unmittelbarer Nähe zum Land Sachsen-Anhalt, verlief früher die gut gesicherte Grenze der DDR mit Kontrollstreifen, Elektrozäunen und Selbstschussanlagen. Das Museum „Deutsche Einheit“ in Bad Bodenteich erinnert noch an diese Zeit. Direkt vor Ort sind die Spuren weitestgehend verschwunden. Dafür finden sich, unmittelbar an der Straße Richtung Schafwedel, die Reste einer anderen Grenze: Im Mittelalter hob man Wälle aus, eine „Landwehr“, um die Händler auf bestimmte Wege zu zwingen und Zölle zu erheben.

Wir umfahren auf weiterhin meist autofreien Wegen Bad Bodenteich (gleichwohl der Ort mit seiner ehemaligen Wasserburg viel Entdeckenswertes bietet). Kurzzeitig müssen wir von Reinstorf nach Bokel auf eine gering befahrene Landesstraße wechseln. Danach ist noch einmal etwas Kondition gefragt, mehrere Steigungen und Gefällestrecken wechseln sich in kurzer Folge ab. So schnell der Spuk begann, so schnell ist er vorbei. In gemütlicher Fahrt, auf wieder flacher werdendem Terrain, durchqueren wir mehrere Dörfer und erreichen schließlich unseren Ausgangspunkt.

icon-pin
Karte

Zur alten Grenze

FELTA-Tankstelle, Celler Straße 25, 29525 Uelzen, 29525 Uelzen

Ansprechpartner

HeideRegion Uelzen e.V.
Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
icon-info Details

Parkstreifen in der Celler Straße in direkter Nähe zur FELTA-Tankstelle. Bitte nicht auf dem Tankstellengelände parken.

Da die Straßen im Bereich Bokel neu geschottert wurden, wird dieser Bereich derzeit umfahren.

FELTA-Tankstelle, Celler Straße 25, 29525 Uelzen

Am 7.9.25 bietet das Radsportteam des Post-SV Uelzen die Strecke als geführte Tour an. Start um 10.15 h an der FELTA-Tankstelle, Celler Straße. Teilnahme kostenfrei, Helmpflicht. Infos: 0171/3442199

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Lüneburger Heide GmbH
Wallstr. 4
21335 Lüneburg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
HeideRegion Uelzen e.V.