St. Viti-Straße (ZOB/Bahnhof), 29525 Uelzen
Der Startpunkt der Mühlentour befindet sich in Uelzen. Aufgrund von Bauarbeiten in der Bahnhofstraße ist der empfohlene Startpunkt der Tour der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) Uelzen, der sich direkt neben dem Hundertwasser-Bahnhof befindet. Alternativ kann die Tour auch an der Gudesstraße / Ratsteich begonnen werden. Beide Standorte sind zentral gelegen und gut erreichbar.
Adressen für das Navigationsgerät:📍 ZOB Uelzen
St.-Viti-Straße 1
29525 Uelzen
📍 Gudesstraße / Ratsteich
Gudesstraße 1
29525 Uelzen
📌 ZOB Uelzen: 52.9648° N, 10.5609° E
📌 Gudesstraße: 52.9671° N, 10.5589° E
Falls „ZOB Uelzen“ nicht gefunden wird, gib „St.-Viti-Straße 1, 29525 Uelzen“ ein.
Falls „Gudesstraße / Ratsteich“ nicht auffindbar ist, verwende „Gudesstraße 1, 29525 Uelzen“ als Adresse.
Anreise aus verschiedenen Richtungen:
Aus Richtung Hamburg (A39/B4):
• A39 bis Lüneburg-Nord, dann B4 Richtung Uelzen.
• In Uelzen Richtung Stadtzentrum fahren.
Aus Richtung Hannover (A7/B71):
• A7 bis Abfahrt Soltau-Süd (Nr. 44), dann B71 Richtung Uelzen.
• In Uelzen Richtung Stadtzentrum fahren.
Aus Richtung Celle oder Gifhorn:
• B191 bis Uelzen, dann innerorts zur St.-Viti-Straße oder Gudesstraße navigieren.
• Bleibe auf den Hauptachsen (B4, B71, B191), um Umwege über Nebenstraßen zu vermeiden.
Parkmöglichkeiten:
• Kostenpflichtige Parkplätze sind am Bahnhof (P+R) vorhanden.
• Zusätzliche Parkplätze befinden sich in den umliegenden Straßen, z. B. in der St.-Viti-Straße, der Brauerstraße oder am Albrecht-Thaer-Gelände.
•
Wohnmobilstellplätze gibt es Am Schützenplatz, auf dem Hammersteinpark, am Oldenstädter See und am Yachthafen Uelzen in Groß Liedern.
Die Mühlentour startet in Uelzen, das hervorragend mit der Bahn und dem Bus erreichbar ist.
Anreise mit der Bahn:📍 Zielbahnhof: Uelzen (UEL) – direkt am Startpunkt der Tour
🚆 Bahnverbindungen:
• RE3 (Metronom) Hamburg – Lüneburg – Uelzen
• RE2 (Metronom) Hannover – Celle – Uelzen
• RB47 (Erixx) Wittingen – Uelzen – Braunschweig
🔗 Fahrplanauskunft Deutsche Bahn
🚌 Die zentrale Haltestelle ZOB Uelzen liegt direkt neben dem Bahnhof.
• Stadtbuslinien verbinden Uelzen mit dem Umland.
• Regionale Linien verkehren regelmäßig in alle Richtungen.
🔗 Fahrpläne im VNN-Gebiet
🚴 In den Sommermonaten verkehren Freizeitbusse mit Fahrradanhänger im Landkreis Uelzen.
• Die Mitnahme ist kostenlos, eine Reservierung wird empfohlen.
🔗 Infos zu den Freizeitbussen
🚲 In allen Metronom- und Erixx-Zügen ist die Fahrradmitnahme grundsätzlich möglich (Kapazitäten begrenzt).
🚌 Auch viele Buslinien erlauben die Fahrradmitnahme – abhängig vom verfügbaren Platz.
🔗 Fahrradmitnahme bei Erixx
📲 Nutze die App „Wohin Du Willst“ oder den DB Navigator, um aktuelle Verbindungen, Verspätungen und Fahrradmitnahmemöglichkeiten zu prüfen.
🔗 www.wohin-du-willst.de
St. Viti-Straße (ZOB/Bahnhof), 29525 Uelzen
Plane deine Tour so, dass du am Abend am Wasserspeicher Stöcken bist! Dann kannst du mit etwas Glück das faszinierende Naturschauspiel einfliegender Kraniche beobachten – ein besonderer Moment auf deiner Reise!. 🌿🚴♂️
Infos einfach aufs Smartphone
Lüneburger Heide GmbH
Quelle: Lüneburger Heide GmbH destination.one
Organisation: Lüneburger Heide GmbH
Zuletzt geändert am 24.03.2025
ID: t_100274637