Via Sacra Radpilgerroute von Löbau nach Görlitz

medium
35,5 km
2:30 h
349 m
389 m
339 m
207 m

Radfahren

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Löbau

Zielpunkt

Görlitz

Die 3. Etappe, mit ca. 36 km, der Via Sacra Radpilgerroute führ von Löbau über Bernstadt auf dem Eigen nach Görlitz.

Löbau war der Tagungsort des 1346 gegründeten mächtigen Oberlausitzer Sechsstätdebundes, zu dem auch Kamenz, Bautzen, Görlitz, Zittau und Lauban (poln. Luban) gehörten. Wahrzeichen der Stadt ist der in Europa einzigartige gusseiserne Friedrich-August-Turm auf dem Löbauer Berg (450m).

Am nördlichen Stadtrand lohnt ein Besuch des "Hauses Schminke", das Hans Scharoun für die Familie des Nudelfabrikanten Fritz Schminke entwarf. Das von den Löbauern liebevoll "Nudeldampfer" genannte Wohnhaus gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der klassichen Moderne. Auch Übernachtungen vor Ort sind möglich. Ebenfalls sehr sehenswert sind der schöne Marktplatz mit dem trutzigen Rathaus und der unweit gelegenen Nikolai-Kirche aus dem 13. Jahrhundert.

icon-pin
Karte

Via Sacra Radpilgerroute von Löbau nach Görlitz

02708 Löbau
icon-info Details

Löbau

Görlitz

Kulturell interessant

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH