Velpker Schweiz-Route

leicht
33,8 km
3:00 h
140 m
140 m
93 m
56 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Der Startpunkt der Tour ist am Rathaus in Velpke

Zielpunkt

Das Ziel der Tour ist am Rathaus in Velpke.

Velpke – Neuhaus – Wolfsburg – Vorsfelde – Breitenrode –  Oebisfelde – Velpke

Tourübersicht

Die Velpker Schweiz-Route begeistert mit ihren landschaftlichen Reizen aber auch mit zahleichen Sehenswürdigkeiten. Die Burg Neuhaus oder die Sumpfburg Oebisfelde liegen genauso auf der Tour wie der Allerpark oder der Findlingsgarten in der Velpker Schweiz. Ein Abstecher in die Autostadt in Wolfsburg macht diese Tour zu einem ganztägigen Ausflug.

icon-pin
Karte

Velpker Schweiz-Route

38458 Velpke
icon-info
Details

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich am Rathaus in Velpke. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.

Vom Rathaus aus führt die Tour in Richtung Wolfsburg zum nord-westlichen Ortsausgang.

Auf befestigten Waldwegen geht es jetzt in zügiger Fahrt durch das Hehlinger Holz nach Neuhaus, wo bei einem ersten Zwischenstopp die Burg besichtigt werden kann.

Nachdem Reislingen durchfahren ist, wird der östliche Rand von Wolfsburg erreicht. Von der Brücke über den Mittellandkanal hat man einen beeindruckenden Blick auf das VW-Werk, die Autostadt (Stempelstelle 47) und das VFL-Stadion.

Der ca. 1 km weite Abstecher zur westlich gelegenen Autostadt ist obligatorisch, denn neben dem Thema Mobilität wird hier auch ein vielfältiges Veranstaltungs- und Kulturprogramm geboten.

Zurück auf der eigentlichen Strecke geht es zum Allersee mit dem Allerpark. Ein vielfältiges Freizeitangebot lädt hier zum Verweilen ein.

Die Tour führt anschließend über Vorsfelde in den Niedersächsischen Drömling. Umfassende Informationen zu dieser herrlichen Landschaft gibt es auf zahlreichen Informationstafeln am Wegesrand.

In Grafhorst angekommen folgt man der Streckenführung der L 24 nach Breitenrode mit der liebevoll gestalteten Heimatstube. Kurz nach dem Verlassen des Ortes ist schon die Katharinenkirche in Oebisfelde am Horizont zu erkennen.

Auch in Oebisfelde sollte man sich etwas Zeit nehmen, denn die Sumpfburg mit dem Burg- und Heimatmuseum und der Park an der Mühlenaller sind sehenswert.

Zwischen Oebisfelde und dem Gut Büstedt verläuft entlang der Aller die ehemalige innerdeutsche Grenze. Ein Denkmal an der Brücke erinnert an die Deutsche Teilung und auf der dortigen großen Infotafel ist der damalige Grenzverlauf und dessen Sicherung umfassend dargestellt.

In Wahrstedt wird die Kreisstraße nach Norden auf einem zunächst befestigten Feldweg verlassen und kurze Zeit später ist auch schon die Velpker Schweiz erreicht. Am östlichen Rand des Waldgebietes befindet sich der Findlingsgarten, der zu einer Besichtigung einlädt.

Zurück auf dem Hauptweg führt die Route nun zwischen den ehemaligen Kiesteichen entlang in westliche Richtung und ein letzter Abstecher zur Beobachtungsplattform (Stempelstelle 48) wird bleibende Eindrücke von dieser idyllischen Landschaft vermitteln.

Ca. 1 km später ist der Ausgangspunkt der Tour am Velpker Rathaus wieder erreicht.

Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.

Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören .

Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.

Sehenswertes auf der Tour

Neuhaus: Burg Neuhaus

Wolfsburg: Autostadt, Allerpark mit Allersee Vorsfelde: Naturpark Drömling

Breitenrode: Heimatstube Breitenrode

Oebisfelde: Katharinenkirche, Burg, Grenzdenkmal

Velpke: Velpker Schweiz, Beobachtungsturm, Findlingsgarten

nächstgelegene Haltestellen:

Bus: Velpke, Rathaus (0,06km)
Bahnhof: Oebisfelde (4,7km)
www.vrb-online.de

Der Startpunkt der Tour ist am Rathaus in Velpke

Das Ziel der Tour ist am Rathaus in Velpke.

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Barrierefrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: t_100271136