Cunnersdorf: Auf den höchsten Berg der Sächsischen Schweiz - Großer Zschirnstein

schwer
21,8 km
6:15 h
564 m
564 m
549 m
250 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Cunnersdorf / Bushaltestelle Deutsches Haus

Zielpunkt

Cunnersdorf / Bushaltestelle Deutsches Haus

Der Weg zur höchsten Erhebung der Sächsischen Schweiz - der Große Zschirnstein (562m) - führt uns zu alt ehrwürdigen Eichen, verschwundenen Siedlungen aus dem Mittelalter und kristallklaren Quellen. Direkt auf der deutsch-tschechischen Grenze wandern wir ein Stück des Forststeigs entlang. Die Mühen des Aufstiegs werden durch einen grandiosen Ausblick belohnt.

Bushaltestelle Cunnersdorf - Lindhornweg - Cotta-Eiche - Sandweg - Matthias-Otto-Eiche - Forstweg "Alte Drei" - Lindhornweg - Gebackene Birnenstraße - Forstweg (T-Weg) - Wiesenweg - Kalkbude - Zschirnsteinweg - Großer Zschirnstein - Wildbretkeller - Schifferweg - Hertels Born - Krippenbachweg - Furtweg - Forstweg "Lange Fünf"- Lindhornweg - Bushaltestelle Cunnersdorf

icon-pin
Karte

Cunnersdorf: Auf den höchsten Berg der Sächsischen Schweiz - Großer Zschirnstein

01824 Gohrisch
icon-info Details

Cunnersdorf / Bushaltestelle Deutsches Haus

Cunnersdorf / Bushaltestelle Deutsches Haus

Gipfel
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz

Lizenz (Stammdaten)
Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz