Durch die schroffen Felswände der Kirnitzschklamm zum Königsplatz

medium
8,4 km
2:45 h
313 m
316 m
426 m
269 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Buchenparkhalle in Hinterhermsdorf

Zielpunkt

Buchenparkhalle in Hinterhermsdorf

Ein besonderes Naturerlebnis auf dieser Tour ist die Bootsfahrt auf der Oberen Schleuse, ein Stausee in der engen, tiefen Kirnitzschklamm. Bereits um 1580 wurde die Kirnitzsch aufgestaut um mit dem Wasserschwall geschlagenes Holz zu Tale, in Richtung Elbe, zu befördern. Im 19. Jahrhundert wurden erste „Sommerfrischler“ per Kahn durch die romantische Schlucht befördert. Bis heute wird die schöne Tradition der Bootsfahrt gepflegt.

Buchenparkhalle - Dachshöhle - Obere Schleuse - Hermannseck - Schlegelhütte - Wettinplatz - Königsplatz - Buchenparkhalle

icon-pin
Karte

Durch die schroffen Felswände der Kirnitzschklamm zum Königsplatz

01855 Sebnitz
icon-info Details

Am Parkplatz Buchenparkhalle in Hinterhermsdorf beginnt diese Wanderung. Den Weg mit der Markierung blauer Strich (Hohweg) folgen wir vom Parkplatz aus, der zuerst an Gartenanlagen vorbei schnurgerade in den Wald führt. Von nun an bringt uns diese Markierung – vorbei an der Dachshöhle – an die Obere Schleuse.

In dieser Schlucht kann ein Teilstück der Wanderung per Boot erlebt werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, diese Strecke parallel zum Flusslauf zu Fuß zu gehen (roter und blauer Strich). Am Ende der Bootsfahrt steigen wir den Pfad steil nach oben, halten uns links und folgen weiter der Markierung roter Strich. Später erreichen wir einen Abzweig nach rechts (Hermannseck). Hier haben wir zwei Möglichkeiten, um zum Aussichtspunkt „Schlegelhütte“ zu gelangen. Zum einen den „bequemen“, zum anderen den als „steil/eng“ gekennzeichneten Weg. Der enge Weg führt eine schmale Metalltreppe zwischen den Felsen hinauf. Direkt an der Schlegelhütte, hinter der Aussicht, tauchen wir aus der Spalte wieder an die Oberfläche.

Ab dem Hermannseck wandern wir weiter zum Wettinplatz, der roter-Strich-Markierung folgend. Von hier geht es linkshaltend weiter und wird bleiben auf dem Weg mit dem roten Strich bis zum Aussichtspunkt Königsplatz. Vom Königsplatz steigen wir auf der anderen Seite hinab, halten uns an der nächsten Kreuzung rechts und verbleiben auf diesem Weg bis zur Höllstraße/Zollstraße mit der Markierung grüner Punkt. Hier biegen wir rechts ab und wandern zurück zum Ausgangspunkt.

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Viele Gäste fahren die Obere Schleuse hinab. Gegen den Strom, ist mehr Platz im Boot.

Hundebesitzer wählen den bequemen Weg zur "Schlegelhütte".

Von Bad Schandau über das Kirnitzschtal oder aus Richtung Sebnitz über Hertigswalde und Saupsdorf.

Parkplatz Buchenparkhalle (begrenzte Kapazitäten)

An- und Abreise mit der Buslinie 241

Jetzt bestellen: Wanderführer

Hier kaufen: Wanderkarten

Die Bootstour kann vorab hier gebucht werden

Buchenparkhalle in Hinterhermsdorf

Buchenparkhalle in Hinterhermsdorf

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz

Lizenz (Stammdaten)
Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz