Via Porphyria - Pilgern im Land des Roten Porphyr

schwer
164,5 km
43:10 h
1.352 m
1.352 m
325 m
138 m
Rund-Tour
Pilgerweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

z.B. Nikolaikirche Geithain - verschiedene Etappen

Zielpunkt

z.B. Nikolaikirche Geithain - verschiedene Etappen

Die „Via Porphyria“ ist ein etwa 165 Kilometer langer Rundweg durch die Landschaft des Mulden- und Chemnitztals, des Kohrener Landes und des Leipziger Südraumes.

Sie lädt ein, die Geschichte der Region mit ihrer ganz eigenen Kultur, ihren spirituellen Wurzeln und Traditionen kennen zu lernen. Um auf die Besonderheiten hinzuweisen, die jede der großen und kleinen Kirchen im Land des Roten Porphyr vorzuweisen hat, wurde vom Verein „Kirche im Land des Roten Porphyr e.V.“ ein überregionaler Pilgerweg geschaffen. Wenn ihr euch auf dessen Spuren begibt, lernt ihr nicht nur die Bauwerke selbst, sondern auch verschiedene Epochen der industriellen Entwicklung und natürlich die reizvollen Landschaften kennen. Der Pilgerweg verbindet sakrale Bauwerke, Stätten der Andacht und Ruhe, aber auch kulturhistorische, kulturtechnische und touristische Kleinode der Region.

icon-pin
Karte

Via Porphyria - Pilgern im Land des Roten Porphyr

04643 Geithain
icon-info
Details

z.B. Nikolaikirche Geithain - verschiedene Etappen

z.B. Nikolaikirche Geithain - verschiedene Etappen

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Bastian Rakow

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Bastian Rakow

Quelle: Bastian Rakow destination.one

Organisation: Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: t_100269282