Bilz-Wanderweg

medium
8,8 km
2:30 h
85 m
85 m
264 m
180 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Marktplatz Lunzenau

Zielpunkt

Marktplatz Lunzenau

Wandern auf den Spuren von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922), dem Altmeister der Naturheilkunde in Sachsen. Unterwegs gibt es Infotafeln mit viel Hintergrundwissen.

Der Bilzrundwanderweg beginnt auf dem idyllischen Marktplatz in Lunzenau. Von dort aus wandert ihr in Richtung Papierfabrik, wo ein Abzweig in den Heinrich-Heine-Park führt. Den Park durchwandert ihr in Richtung Rochsburg und durchquert hier den Ort. Auf dem Promenadenweg genießt ihr den herrlichen Blick zum Schloss Rochsburg und lauft entlang der Bergstraße in Richtung Arnsdorf. Dieser Ort ist nicht nur ein Ortsteil der Nachbarstadt Penig, sondern auch der Geburtsort von Friedrich Eduard Bilz. Noch heute steht dort sein Geburtshaus. Über das ehemalige Freibad kommt ihr nach Lunzenau und danach zurück zum Ausgangspunkt auf dem Markt.

icon-pin
Karte

Bilz-Wanderweg

09328 Lunzenau
icon-info
Details

Besuch von Schloss Rochsburg

A72 Abfahrt Penig oder Rochlitz, dann weiter nach Lunzenau

A14 Abfahrt Döbeln-Nord (über B175 bis Elsdorf-Lunzenau)

kostenfreier Parkplatz Muldenterrasse (350 m entfernt)

Mit der Bahn bis Burgstädt, Geithain oder Narsdorf, mit dem Bus weiter nach Lunzenau.

Marktplatz Lunzenau

Marktplatz Lunzenau

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Bastian Rakow

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Bastian Rakow

Quelle: Bastian Rakow destination.one

Organisation: Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Zuletzt geändert am 08.05.2025

ID: t_100269275