Schlosskomplex Königshain
Schlosskomplex Königshain
Für den anspruchsvollen Radler eignet sich die etwa 26 Kilometer lange Rundtour um die Königshainer Berge. Von Königshain aus starten Sie in Richtung Mengelsdorf. Viel Natur und ein ständiges Auf und Ab begleiten Sie. Nach einer kurzen Erholung in einem der Restaurants oder Cafés besichtigen Sie das Granitabbaumuseum Königshain und den Schlosskomplex mit seinem herrschaftlichen Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert sowie dem Steinstock aus dem 13./14. Jahrhundert. Ihre Radtour führt weiter nach Mengelsdorf, wo unweit des Weges die Wotaneiche, einer der ältesten Bäume der Oberlausitz, steht. In Biesig radeln Sie an einem alten Herrenhaus und dem Feuerwehrmuseum vorbei. Von hier aus ist ein Abstecher zum Schloss Krobnitz zu empfehlen, bevor Sie die Tour weiter über Dittmannsdorf nach Arnsdorf-Hilbersdorf führt. Hier ist der Besuch im Landkino ein echtes Erlebnis. Nun kommen Sie nach Thiemendorf, wo Emil Barber, der bedeutendste Botaniker der Oberlausitz, 1857 das Licht der Welt erblickte. Vorbei am Landschaftsschutzgebiet Königshainer Berge geht es zurück nach Königshain.
(Quelle: Landratsamt Görlitz, Amt für Kreisentwicklung)
keine
Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial
Von Biesig ist ein Abstecher zum Schloss Krobnitz, ein um die Mitte des 18. Jahrhunderts erbautes barockes Herrenhaus, zu empfehlen.
Anfahrt ist über die A4 (Ausfahrt Nieder-Seifersdorf oder Kodersdorf) oder über Görlitz und die Dorfstraße.
Parkmöglichkeiten gibt es am Ende des Kreisbahnradweges.
nach Königshain kommen Sie mit dem RegioBus 145 (Görlitz - Königshain - Weißenberg).
Für die aktuelle Fahrplanauskunft schauen Sie bitte unter: www.zvon.de/de/Fahrplanauskunft/
- Görlitz, Löbau, Reichenbach/OL Große Radwander- und Wanderkarte Dr. Barthel Verlag ISBN: 978-389591-142-2
- Görlitz, Löbau und Umgebung Königshainer Berge, Berzdorfer See von SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden ISBN: 978-3-86843-096-7
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.radwandern-oberlausitz.de und www.oberlausitz.com.
Weitere Touren des Landkreises finden Sie unter: https://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=857983&waid=396
Schlosskomplex Königshain
Schlosskomplex Königshain
Infos einfach aufs Smartphone
The landscape wonderland of Upper Lusatia
Quelle: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH destination.one
Organisation: The landscape wonderland of Upper Lusatia
Zuletzt geändert am 19.02.2025
ID: t_100267030