Schlei-Eider-Elbe Fernwanderweg

medium
81,7 km
20:05 h
277 m
279 m
71 m

Wandern Flachland-Wandern Fernwanderwege per Fuss

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zielpunkt

Hochdonn

Der Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg weist eine Länge von 260 km auf.

Der Weg verläuft von Schleswig an der Schlei entlang bis nach Hamburg-Blankenese an der Elbe. Der Fernwanderweg, der aus insgesamt 12 Etappen besteht, erstreckt sich vorbei an einer geschichtsträchtigen Landschaft und bekannten Sehenswürdigkeiten.
In Dithmarschen überquert der Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg die Eider in Pahlen. Weiter geht es durch Moor- und Sumpfgelände, Waldgebiet und Feldwege bis nach Albersdorf. Sie wandern vorbei an Grabanlagen der Jungsteinzeit, am Rand des Urstomtals der Gieselau und ein kleines Stück auf dem Ochsenweg entlang. Weiter geht es dann auf Feld- und Waldwegen vorbei an Großsteingräbern und Grabfeldern bis nach Meldorf. Dann führt der Weg vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Meldorfer Dom durch das Zentrum der Stadt. Sie wandern durch Anhöhen der Geest, vorbei an einer Kriegsgrabstätte auf dem Kleve bis nach St. Michaelisdonn. Unterhalb des Kleverandes geht es dann Richtung Burg, wo Sie durch die Ortsmitte am Bökelnburgwall vorbeiwandern. In Hochdonn überqueren Sie den Nord-Ostsee-Kanal auf der kostenfreien Fähre und verlassen Dithmarschen in Richtung Hamburg.

icon-pin
Karte

Schlei-Eider-Elbe Fernwanderweg

Eider-Info-Point MarktTreff "Inne Merrn"
Kirchenstraße 7, 25794 Pahlen
icon-info Details

Hochdonn

Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Dithmarschen Tourismus e.V.
Markt 10
25746 Heide

Organisation

Dithmarschen Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Dithmarschen Tourismus