Neißepark, Görlitz
Neißepark, Görlitz
Wegbeschreibung
Bevor Sie Tour starten, besuchen Sie doch die Hoffnungskirche im Stadtteil Königshufen. Die alte Kirche ist kein Rest eines Dorfkerns an dieser Stelle, sondern sie ist die Deutsch-Ossiger Dorfkirche, welche dem Braunkohlenabbau weichen musste und Stück für Stück umgesetzt wurde.
Sie verlassen den Stadtteil Königshufen und fahren den Fahrradweg (Kreisbahnradweg) bis nach Königshain. Es handelt sich um eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die leicht aufsteigend ist. Am Ende des Radweges fahren Sie einen kleinen Berg runter bis zu Bäckerei Melzer. Weiter fahren Sie die Dorfstraße aus Königshain raus und biegen den zweiten Feldweg links ein.
Sie fahren durch den Wald bis zur Hauptstraße (Königshainer Straße). Fahren Sie über die Hauptstraße geradeaus wieder in den Wald. Durch den Wald und entlang der Felder kommen Sie zur B6, hier müssen Sie vorsichtig über die Straße und fahren dann geradeaus durch Markersdorf. Dabei fahren Sie durch die Lindenallee, Am Schöps und Am Mühlberg. Sie biegen einen Feldweg links ein und fahren bis zur Herrnhuter Straße, wo Sie wieder links abbiegen. Die Herrnhuter Straße fahren Sie bis nach Pfaffendorf. Durch Pfaffendorf fahren Sie entlang der Hauptstraße und biegen später links in Am Geudeberg ein. Folgen Sie der Sächsischen Städteroute entlang der Landeskrone bis nach Görlitz.
Sicherheitshinweise
Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise.
Ausrüstung
verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial
Tipp des Autors
Ein lohnenswerter Besuch während der Tour ist auf jeden Fall: die Hoffnungskirche in Königshufen, das Granitabbaumuseum, das Schloss in Königshain, die St. Michael Kirche und das Dorfmuseum in Markersdorf.
Anfahrt
Aktuelle Information zu Anreise nach Görlitz finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html
Parken
Am Einkaufszentrum Neißepark gibt es genügend Parkmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis zu dem Einkaufszentrum Neißepark kommen Sie mit der Straßenbahn 1 (Endhaltestelle Neißepark).
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/
Ausleihmöglichkeiten für Fahrräder finden Sie unter: https://www.goerlitz.de/Mobil-in-der-Stadt.html
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Neißepark, Görlitz
Zielpunkt
Neißepark, Görlitz
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
The landscape wonderland of Upper Lusatia