Bahnunterführung an der Bahnhofstraße, Bad Köstritz
Bahnunterführung an der Bahnhofstraße, Bad Köstritz
Nach dem man am Bahnhof die Straße überquert hat, geht es auf der Siedlungsstraße zur Landstraße Richtung Roben. Bald zweigt links der Eselweg ab, auf dem man aufwärts nach Steinbrücken gelangt. Auf dem Briefträgerweg geht es abwärts über den Weinberg nach Pohlitz. Dort vorbei an der Kirche führt der Weg nordwärts und nach 1 km erreicht man die Weiße Elster. Auf dem rechten Uferweg geht es vorbei an der Roten Wand nach Silbitz. Über die Elsterbrücke gelangt man auf die andere Uferseite. Vorbei an Caaschwitz, immer Elster aufwärts, wird eine Eisenbahnbrücke unterquert, es geht vorbei am Freibad und man erreicht in Bad Köstritz die Werner-Sylten-Straße.
Weiter auf dem Rundweg, wird die Werner-Sylten-Straße überquer und die Stadt verlassend wandert man auf Feldwegen nach Gleina. Es geht bergan vorbei an Streuobstwiesen in ein kleines Waldstück. Nach Überquerung der Tautenhainer Landstraße fürt der Weg über den Kirchberg hinunter nach Reichardtsdorf. An der Kirche wendet man sich auf der Ortsstraße nach links, um durch das Eleonorental bis zum "Dreistöckigen Steinbruch" zu gehen. Hier beginnt rechts über die Schafbrücke der Aufstieg zum Laubwald "Vogelherd" und auf der Herrenallee - vorbei am Aussichtspunkt Eichberg - kommt man nach Dürrenberg. Nun gehts es rechts die Straße entlang und dann links steil hinunter nach Hartmannsdorf. Man bleibt nicht im Tal, sondern wandert hinauf zum Cosseforst, den man auf dem Schwarzen Weg durchquert, um hinuter ins Elstertal zu gelangen. Nach links gelangt man in den Bad Köstritzer Park mit dem Tiergehege. Der Bahnhofstraße folgend geht es rechts über die Elsterbrücke und gleich danach rechts abbiegemd durch den "Bruch" zum Bahnübergang am Bahnhof, dem Ausgangspunkt der Tour.
Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Variante: Eine Abkürzung ist ab dem Erreichen der Werner-Sylten-Straße in Bad Köstritz möglich. Dazu einfach der Werner-Sylten-Straße vorbei am Heinrich-Schütz-Haus und über die Elstertalbrücke folgen um den Bahnhof nach weiteren 1,5 km zu erreichen.
Bad Köstritz liegt verkehrsgünstig nur wenige Kilometer von den Bundeautobahnen A 4 Eisenach-Dresden und A 9 Berlin-Nürnberg entfernt. Nehmen Sie die Abfahrten Gera-Langenberg (A 4) oder Eisenberg (A 9) und fahren auf der B 7 direkt bis Bad Köstritz.
Parkmöglichkeiten in der Nähe des Bahnhofs Bad Köstritz vorhanden.
Bad Köstritz erreichen Sie mit der Erfurter Bahn aus Leipzig, Hof, Saalfeld und Gera. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen finden Sie auf www.bahn.de
Wanderempfehlungen in der Region Greiz (Herausgeber: Landratsamt Greiz)
Bahnunterführung an der Bahnhofstraße, Bad Köstritz
Bahnunterführung an der Bahnhofstraße, Bad Köstritz
Infos einfach aufs Smartphone
Vogtland - Sinfonie der Natur
Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one
Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur
Zuletzt geändert am 30.01.2025
ID: t_100262376