Wiesen-Route

55,1 km
3:29 h
44 m
48 m
47 m
26 m
Rund-Tour

E-Bike Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Die Wiesen-Route durchquert mehrere Regionen des Landkreises Rotenburg (Wümme) und führt durch wundervolle Bruchwiesen und Moore. So wird der Finteler Bruch, der Lünzer Bruch und das Lünzer und Rieper Moor durchquert sowie die Bäche Lünzener Bruchbach, die Veerse, Bruchwiesenbach, Wiedau, Schierensbach, Visselbach und Trochenbach überquert. In Richtung Deepen passieren Sie ein Wacholdergebiet. Zwischen Brockel und Westervesede durchqueren Sie dann das Große Lohmoor. Dort ist ein Aussichtsturm eingerichtet.

Auch kulturell hat die Route einiges zu bieten. In Brockel lädt die Windmühle zum Pausieren ein. Zwischen Westervesede und Ostervesede befindet sich eine weitere Mühle. In Fintel ist das Freudenthal Haus, das Freudenthal Denkmal, die Ruhstätte des Dichters sowie die Kirche, das Heimathaus und der Ferienpark Eurostrand zu besichtigen

icon-pin
Karte

Wiesen-Route

Verkehrsverein Samtgemeinde Fintel e.V.
Berliner Straße 3, 27389 Lauenbrück

Ansprechpartner

Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
- Ihr Ansprechpartner für die Region
Harburger Straße 59, 27356 Rotenburg (Wümme)
icon-info Details
Die Route führt durch die folgenden Orte:
Fintel – Eurostrand – Großenwede Siedlung – Deepen  – Hemslingen – Bellen – Roesbruch  – Hütthof – Buchholz  –  Bothel – Brockel – Westervesede – Ostervesede – Fintel
Sehenswertes und interessante Punkte entlang der Strecke:
Kompass-Radkarte Radregion Landkreis Rotenburg (Wümme); Maßstab 1:60.000; Kompass Verlag; ISBN 978-3-85026-549-2; Preis 7,99 €; erhältlich über den Buchhandel oder über www.kompass.de 

ADFC-Regionalkarte Radlerparadies Landkreis Rotenburg (Wümme) zwischen Hamburg und Bremen; Maßstab 1:75.000; BVA-Verlag; ISBN 978-3-87073-673-6; Preis 8,95 €, erhältlich über den Buchhandel oder über www.fahrrad-buecher-karten.de 
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) verfügt über ein ca. 1.800 km langes und ausgeschildertes Radwegenetz. Sternradfahrer können von einem Ort aus gleich mehrere Routen ansteuern. Für mehrtägige Touren stehen zudem acht Radfernwege zur Verfügung.

Sollten Sie Unstimmigkeiten oder Fehler in der Beschilderung oder in der Ausweisung der Routen vorfinden, sehen Sie es uns bitte nach. Wir sind am Thema dran! Zurzeit findet eine kreisweite Qualitätsüberprüfung des Radwegenetzes und der Radrouten statt. Die Ergebnisse werden uns weiterhelfen, sämtliche Schwachstellen (z. B. fehlende Wegweisung, verdrehte Schilder, unpassierbare Abschnitte) zu ermitteln und zu beheben.

Sie benutzen zur Tourenplanung und unterwegs die App KOMOOT? Dann dürfte es Sie freuen, dass sämtliche unserer Radtouren auf dem Online-Portal KOMOOT zu finden sind. Sie können sich den GPX-Track zur Tour auch hier herunterladen (siehe grünes Feld rechts, unterhalb der Karte) und diesen direkt auf dem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone speichern. Zur weiteren Planung und zum Routing vor Ort gibt es diverse kostenfreie Apps und Programme, mit deren Hilfe man sich die heruntergeladenen GPX-Tracks (z. B. auf einem Smartphone) anzeigen lassen kann.
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.