Schlösserradtour, Residenzstädte³ Merseburg Weißenfels Zeitz

leicht
76,5 km
5:04 h
293 m
360 m
289 m
85 m

Radfahren

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zielpunkt

Weißenfels, Merseburg oder Zeitz

Entdecken Sie die ehemaligen Residenzstädte Merseburg, Weißenfels und Zeitz mit dem Rad!

Kulturgenuss per Fahrrad: Die Schlösser-Radtour führt zu herzoglichen Schlossanlagen und sollte in zwei oder mehr Tagesetappen geteilt werden.


Etappe 1: Zeitz – Weißenfels (Saale-Unstrut-Elster-Rad-Acht)
Auf dem Radweg „Saale-Unstrut-Elster-Radacht“ mit Beginn in Zeitz und Ende nach ca. 50 km in Weißenfels. Neben der 1000-jährigen Geschichte von Zeitz erwarten Sie das Barockschloss Moritzburg, das Schloss Neu-Augustusburg und weitere Sehenswürdigkeiten.
 
Etappe 2: Weißenfels – Merseburg (Saaleradweg)
Von Weißenfels 30 km entlang des Saaleradweges nach Merseburg.
Historische Orte: Zeitz – Dom und Schloss Weißenfels – Schloss Neu-Augustusburg, Heinrich-Schütz-Haus Merseburg – Schloss- und Domensemble

Erweiterte Tourbeschreibung:
Strecke Weißenfels: Weindörfer Burgwerben und Kriechau – Schkortleben – Großkorbetha – Bad Dürrenberg mit Kurpark – Leuna mit Plastikpark

Erweiterung von Zeitz nach Weißenfels: entlang der Saale-Unstrut-Elster-Radacht.
Strecke Zeitz: Grana – Droyßig – Osterfeld – Großgestewitz – Mertendorf – Wethau – Schönburg – Leißling

Reisetipps Merseburg:

  • Dom zu Merseburg
  • Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
  • Kunststiftung ben zi bena e. V.
  • Kunsthaus Tiefer Keller
Reisetipps Weißenfels:
  • Museum Schloss Neu-Augustusburg
  • Heinrich-Schütz-Haus
  • Novalis-Gedenkstätte
  • Geleitshaus Weißenfels
  • Kloster Sankt Claren
Reisetipps Zeitz:
  • Museum Schloss Moritzburg Zeitz
  • Schlosspark Moritzburg
  • Unterirdisches Zeitz – Gangsystem
  • Rathausturmbesteigung
  • Milbenkäsemuseum Würchwitz

 

icon-pin
Karte

Schlösserradtour, Residenzstädte³ Merseburg Weißenfels Zeitz

06667 Weißenfels
icon-info Details

Weißenfels, Merseburg oder Zeitz

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Mehrtagestour
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend sonnig
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Neuer Steinweg 1
06618 Naumburg(Saale)

Organisation

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Saale-Unstrut Tourismus GmbH