Rastplatz "Schützenstück"
Rastplatz "Schützenstück"
Sie starten am Rastplatz "Schützenstück" und folgen der Wegemarkierung "Weinbergswanderweg", die Sie auf dem Wirtschaftsweg Richtung Westen hinein in das Rebenmeer führt. Der asphaltierte Weg biegt einmal nach rechts und kurz darauf wieder nach links ab. Sie folgen diesem Weg weiter, bis er auf einen weiteren asphaltierten Weg trifft und biegen hier nach rechts ab.
Nach wenigen Metern treffen Sie auf die Landstraße, die Sie überqueren und dann nach rechts abbiegen, um dem parallel zur Straße verlaufenden Pfad zu folgen. Nach etwa 100 Metern führt der Weg nach links, weg von der Straße und zum Rastplatz und Aussichtspunkt "Unter den Linden". Von hier aus können Sie einen Panoramablick über das Rebenmeer der Südlichen Weinstraße hinüber zum Pfälzerwald genießen. (An dieser Stelle können Sie die Tour auch verkürzen, sehen Sie dafür Impflingen Weinbergswanderweg (kurze Tour).)
Sie folgen dem Feldweg Richtung Norden und biegen an dessem Ende nach rechts ab und stoßen auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg und folgen diesem mit einer Rechtskurve. Sie stoßen erneut auf einen asphaltierte Wirtschaftsweg, auf den Sie nach abbiegen, dem Weg geradeaus weiter folgen, die Landstraße überqueren und weiter am Ortsrand entlang, bis Sie wieder den Startpunkt der Tour erreichen.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Besorgen Sie sich eine gute Flasche Wein bei einem der Impflinger Winzer und genießen Sie ein schönes Glas bei einer Rast während Ihres Spaziergangs.
Auf der Autobahn A65 nehmen Sie die Ausfahrt Insheim, durchqueren den Ort Insheim und folgen der Beschilderung nach Impflingen.
Parkplätze gibt es gegenüber der Gaststätte "Zum Lamm". Zum Start der Tour sind es ca. 400m. Folgen Sie hierfür dem Pfad entlang des Quodbachs (neben der Gaststätte "Zum Lamm"). Ab hier führt Sie die Markierung "Weinbergswanderweg" zum Startpunkt der Tour.
Mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Bus (Linie 541 Richtung Bad Bergzabern) nach Impflingen. Von der Bushaltestelle Impflingen Dorfplatz bis zum Startpunkt sind es ca. 450m. Folgen Sie hierfür der Hauptstraße weiter Richtung Süden und biegen nach der Gaststätte "Zum Lamm" nach rechts auf den Pfad entlang des Quodbachs ab. Ab hier führt Sie die Markierung "Weinbergswanderweg" zum Startpunkt der Tour.
Montag bis Freitag kommen Sie mit dem Bus stündlich (8.27 bis 20.30 Uhr), am Samstag alle zwei Stunden (8.30 bis 18.27 Uhr) und am Sonntag alle zwei Stunden (10.27 bis 18.27 Uhr) nach Impflingen.
Zurück nach Landau kommen Sie von Montag bis Freitag ebenfalls stündlich (7.19 bis 20.19 Uhr), am Samstag alle zwei Stunden (8.19 bis 18.19 Uhr) und am Sonntag alle zwei Stunden (10.19 bis 18.19 Uhr).
Wander-, Rad- und Freizeitkarte "Verbandsgemeinden Landau-Land, Offenbach & Herxheim" (Maßstab 1:25.000), Pietruska-Verlag, ISBN 978-3-934895-80-5, ab € 4,90
Die Karte ist im Büro für Tourismus Landau-Land in Leinsweiler (Hauptstraße 4) erhältlich.
Büro für Tourismus landauland
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
06345 3531
www.landauland.de
März bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
November bis Februar:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr
Rastplatz "Schützenstück"
Rastplatz "Schützenstück"
Infos einfach aufs Smartphone
Zum Wohl. Die Pfalz.
Quelle: Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land opentourism.net
Organisation: Zum Wohl. Die Pfalz.
Zuletzt geändert am 09.10.2023
ID: FF153C5C399D9345384F237CC0461D03