Wanderparkplatz Horn am Geologischen Fenster
Wanderparkplatz Horn am Geologischen Fenster
Wir empfehlen festes Schuhwerk
Auf Naturwegabschnitten besteht bei Nässe Rutschgefahr.Nach Stürmen und Unwettern empfehlen wir außerhalb der Walder zu bleiben.
Bleibt bitte auf den ausgewiesenen Wegen.
Bitte durchquert keine forstlichen Sperrungen. Hier besteht Lebensgefahr!
Mitführen eines Handys mit Notfallnumern
Nehmt ausreichend Flüssigkeit mit, es sind nicht flächendeckend Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden leigende Laub Unebenheiten , Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müsst ihr rechnen.
Obwohl die Wege durchgehend gut markiert sein sollten, solltet ihr aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Nehmt bitte Rücksicht aufeinander und andere Waldbesucher.
Festes Schuhwerk
Rucksack mit Verpflegung und Trinken
Dem Wetter angepasste Kleidung
Die Tour in ausgedruckter Form oder GPS
Der Walderlebnispfad bietet Wissenswertes für Jung und Alt - immer einen Abstecher wert bzw. als alleinige Erlebnis-Wanderung (ca. 3 km) zu empfehlen.
Wanderparkplatz Horn am Geologischen Fenster
Wanderparkplatz Horn am Geologischen Fenster
Infos einfach aufs Smartphone
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Quelle: Rita Häffele opentourism.net
Organisation: Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Zuletzt geändert am 26.10.2023
ID: E7304675AE245082F2C67892F27193DC