KOMM-IN, Maulbronner Straße
KOMM-IN, Maulbronner Straße
Wegbeschreibung
Vor dem Start beim KOMM-IN in der Maulbronner Straße kann sich der Wanderer von einer alten Sandmühle im Tiefgeschoss auf die Wanderung einstimmen lassen.
Danach geht es entlang der Maulbronner Straße zur Zentralkreuzung und die Heilbronner Straße bis zur Schiedgasse, wo eine erste Informationstafel angebracht ist. Nach rechts, der Markierung des Sandbauernweges über den Schloßbergweg und Sandgrubenweg hinauf zum Schloßbergturm. Im Schloßbergturm ist die Ausstellung GuG - Geschichte und Geologie im Turm, die weitere Informationen über die Sandbauern, aber auch das Adelsgeschlecht "von Sternenfels" bietet. Vom Aussichtsturm genießt man die Panoramaschau auf die Vogesen, ins Rheintal, die Pfälzer Berge und den Odenwald. Nach der schönen Aussicht folgt man am Kiosk vorbei der Markierung (Infotafel) zum Rücken des Sandberges, der eigentlicher Abbauplatz des weißen Stubensandsteines war. Heute zeugt noch die unruhige Oberfläche von den Grabungen, die auch durch unterschiedlichste Weiserpflanzen verraten werden. Man umrundet den Rücken und gelangt auf dessen Südseite, wo sich unterhalb des Waldes Weinberge ausdehnen. An der Ostecke der Weinberge tauchen wir auf einem schalen Trampelpfad wieder in den Wald und abwärts zur Straße. Unterhalb des Weinberges erreicht man das Sportgelände. An der Kreuzung überquert man die Straßen und folgt der Markierung auf einem Kiessträßchen weiter entlang dem südlichen Waldrand mit Ausblick nach Diefenbach. Nach rund 0,5 km im spitzen Winkel nach rechts, wo Sandbauernweg und Eppinger-Linien-Weg zusammentreffen. Auf einem Erdweg zu einem Teich und dem Rotwildgehege (mehrere Infotafeln). Entlang des Gehegezaunes erreicht man das Freibad. Auf dem Asphaltweg nach links durch Streuobstwiesen und Weinberge. Nach einem ausgeprägten Rechtsschwenk führt uns die Markierung zum Augenberg (Aussicht) und hinab ins Dorf.
Parken
Öffentliche Parkplätze vor und hinter dem KOMM-IN und auf dem Parkdeck in der Maulbronner Straße (Ecke Kraichweg)
Öffentliche Verkehrsmittel
Für Start und Ende der Tour geeignete Bushaltestellen in Sternenfels:
- Maulbronner Straße
- Rathaus
Planung Ihrer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Startpunkt
KOMM-IN, Maulbronner Straße
Zielpunkt
KOMM-IN, Maulbronner Straße
Infos einfach aufs Smartphone
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg