Parkplatz am Kloster Heisterbach (Wanderung gegen Uhrzeigersinn empfohlen)
Der Weg gehört zu den eher leichteren Wanderungen in der Wanderfibel. Die Anstiege, z.B. vom Kloster zur Dollendorfer Hardt, erfolgen stetig und auch auf eine längere Strecke verteilt. Auch der Anstieg durch das Mühlental ist leicht zu bewältigen, ebenso durch die ehemaligen Weinberge hinauf zum JUFA Hotel hat keine steilen Abschnitte.
Neue Teichanlage am und im Kloster Heisterbach, Weinberge mit Aussicht, Steinkreuze an ehemaligen Dollendorfer Bittwegen, Kellerberger Weinberg am JuFa Gästehaus, Streuobstwiesen am Dollendorfer Ortsrand
A59 und dann B42 bis Ausfahrt Königswinter-Niederdollendorf dann Richtung Heisterbacherrott/Thomasberg bis Kloster Heisterbach
Parkplatz Kloster Heisterbach
DB RE8, RB27 „Niederdollendorf Bahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Oberdollendorf“; dann Bus 520 bis „Kloster Heisterbach“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de
Wanderfibel der Tourismus Siebengebirge GmbH; 6. Auflage 2019; erhältlich in vielen regionalen Buchhandlungen und den Tourist Informationen Königswinter und Unkel
Wanderkarte Naturpark Siebengebirge, Maßstab 1:25.000; mr-kartographie
Parkplatz am Kloster Heisterbach (Wanderung gegen Uhrzeigersinn empfohlen)
Infos einfach aufs Smartphone
Rhein-Sieg-Kreis
Quelle: Tourismus Siebengebirge GmbH opentourism.net
Organisation: Rhein-Sieg-Kreis
Zuletzt geändert am 13.11.2023
ID: D47CE01B2EB8DE169F8268082066E2D2