Wasserschloss Rheda
Wasserschloss Rheda
Die Route ist in beide Richtungen ausgeschildert!
Bitte achten Sie auf die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrrads!
Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm!
Unter dem Motto „Dem Himmel ein Stück näher“ präsentiert das Museum „Wiedenbrücker Schule“ Architektonisches, Geschichtliches und Kunsthistorisches. Standort ist die ehemalige Werkstatt eines Altarbildhauerbetriebes aus dem 19. Jahrhundert.
Autobahn A2 - Abfahrt 23 Rheda-Wiedenbrück, Ausfahrt Rheda, B64 Richtung Münster, 1. Abfahrt Rheda, weiter entlang der Gütersloher Straße, dann links abbiegen in die Schlossstraße die zur Hauptstraße wird.
Parken ist am Parkdeck Rheda in der Schlossstraße möglich. Da die Tour "Der Name der Rose" ein Rundkurs ist, sind Einstieg und Ende an jedem Ort der Strecke möglich.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6 50 40 30
Ziehen Sie doch mal wieder Kreise - Printprodukt der pro Wirtschaft GT GmbH
Radwanderkarte Kreis Gütersloh, Stadt Bielefeld 2. Auflage 2014, 8,50 Euro ISBN 936184-74-7
Flora Westfalica GmbH, Tel. 05242 9301-0, http://www.flora-westfalica.de
Gemeinde Langenberg, Tel. 05248 508-38, http://www.langenberg.de
Touristikinformation Rietberg, Tel. 05244 986-100, http://www.rietberg.de
Wasserschloss Rheda
Wasserschloss Rheda
Infos einfach aufs Smartphone
Teutoburger Wald
Quelle: Frau Tatjana Wanner opentourism.net
Organisation: Teutoburger Wald
Zuletzt geändert am 16.11.2023
ID: D39FFA1BE751C22ADD8D9F3AC5711EC1