Möhnesee: KP 69, 70 oder 71. Die Route ist per Bahn auch in Soest über die Wiesenkirche erreichbar.
Möhnesee: KP 69, 70 oder 71
Sicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
Tipp des Autors
Möhnesee: Seepark mit Seetreppe und Bademöglichkeit
Schiffsanlegestelle in Delecke (Rad kann kostenlos mit)
Soest: Stadtwall, Wiesenkirche, Museum Wilhelm Morgner
Bad Sassendorf: Salzwelten, Börde-Therme, Kurpark mit Gradierwerk
Anfahrt
Aus Richtung Kassel oder Dortmund kommend auf der Autobahn 44 die Abfahrt Soest/Möhnesee nehmen und der B229 Richtung Möhnesee folgen. Die B229 führt durch den Ortsteil Wippringsen bis nach Delecke und zum Südufer des Sees. Die anderen Ortschaften erreicht Ihr über die B516 (Haarstrang). Nach der Ortschaft Wippringsen könnt Ihr rechts abbiegen auf die B516.
Aus Richtung Hamm oder Bestwig kommend, wählt Ihr auf der Autobahn 46 die Abfahrt Arnsberg-Ost und folgt der B229 Richtung Möhnesee. Diese führt Euch zum Südufer des Sees und über die Delecker Brücke ans Nordufer.
Parken
Ein Tagesticket am Möhnesee kostet 6,00 € und lohnt sich ab einem Aufenthalt von 4 Stunden. Das Ticket gilt auf allen Parkplätzen der Gemeinde Möhnesee und ermöglicht während der bezahlten Dauer, den Parkplatz zu wechseln.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem IR/IC bis zum Bahnhof in Soest. Verschiedene Buslinien von Soest und Arnsberg zum Möhnesee ermöglichen die bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
In der Zeit von Ende April bis zum 3. Oktober verkehren an allen Sonn- und Feiertagen auf fünf Regionallinien die Fahrradbusse der RLG. Diese Linienbusse mit speziellem Fahrradanhänger bieten Platz für insgesamt 16 Räder. Der Zu- oder Ausstieg ist an jeder Haltestelle entlang der Linienwege möglich. Die Räder im Anhänger fahren kostenlos mit.
Für Fahrgäste gelten im Fahrradbus alle Tickets des Westfalentarifs. Als günstiges Ticket bietet sich besonders das 9-Uhr-Tagesticket an, welches als Singleticket für einen Erwachsenen inklusive drei Kindern gilt oder als Gruppenticket für bis zu fünf Personen. Das Ticket kann sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt genutzt werden. Euer Ticket bekommt Ihr bei uns in der Tourist-Information in Körbecke oder auch direkt im Bus.
Karte/Karten
BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 € (zzgl. Versand- u. Verpackungskosten 2,50 €, Auslandssendungen 3,70 €) ISBN 978-3-87073-754-2
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Möhnesee: KP 69, 70 oder 71. Die Route ist per Bahn auch in Soest über die Wiesenkirche erreichbar.
Zielpunkt
Möhnesee: KP 69, 70 oder 71
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.