Rathaus Tangermünde
Rathaus Tangermünde
Sie fahren vom Marktplatz in die Kirchstraße und befinden sich auf dem Elberadweg gen Norden. Am Ortsausgang fahren Sie auf dem straßenbegleitenden Radweg über die Brücke auf die andere Elbseite. Nach ca. 2 km gelangen Sie über einen Treppenabgang gen Süden und folgen dem Weg in Richtung Fischbeck. Im Ort biegen Sie rechts auf die Hauptstraße ab. Am Ortsausgang führt der Mühlenweg Sie auf den Altmarkrundkurs. Diesem folgend erreichen Sie entlang des Deiches Jerichow. Am Kloster vorbei fahren Sie auf der Karl-Liebknecht-Str. durch den Ort in Richtung Genthin. Am Ortsausgang führt Sie rechter Hand der Altmarkrundkurs über Klietznick nach Ferchland. Hier nehmen Sie die Fähre und setzen nach Grieben über. Entlang der Elbstraße gelangen Sie in den Ort. An der Kreuzung Bittkauer Weg führt der Elberadweg rechts in Richtung Friedensstaße gen Norden. Dem Elberadweg folgend erreichen Sie Schelldorf und nach weiteren 3,6 km die Ortschaft Buch. An der Kirche beim Elbelandmuseum biegen Sie rechts in die Bucher Kirchstraße ein. Der Elberadweg führt Sie am Ortsausgang wieder an den Elbdeich. Hier gelangen Sie linker Hand zurück nach Tangermünde.
Keine Sicherheitshinweise.
Ein gutes Fahrrad und Mückenschutz.
Unbedingt an das Fernglas denken. In den Elbauen gibt es immer etwas zu bewundern, seien es Storche, Rehe oder wenn man Glück hat auch mal Kraniche.
Mit dem Zug bis in die Hansestadt Tangermünde.
Rathaus Tangermünde
Rathaus Tangermünde
Infos einfach aufs Smartphone
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Quelle: Ramona Wolf/ ART opentourism.net
Organisation: Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Zuletzt geändert am 02.10.2023
ID: C93C54A071B2DC84852A1154AF4D40AE